Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Michael Saylor prognostiziert 200 Billionen Dollar Marktkapitalisierung für Bitcoin bis 2045

Michael Saylor prognostiziert 200 Billionen Dollar Marktkapitalisierung für Bitcoin bis 2045

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/03/28 01:55
Von:kryptorevolution.de
  • Michael Saylor prognostiziert: Bitcoin-Marktkapitalisierung könnte bis 2045 200 Billionen Dollar erreichen.
  • Saylor fordert klare regulatorische Rahmenbedingungen und sieht in der Kryptowährung ein bahnbrechendes Finanzinstrument, das globale Wirtschaftsinteraktionen grundlegend verändern könnte.

Michael Saylor, geschäftsführender Vorsitzender von Strategy und dezidierter Bitcoin-Maximalist, bekräftigt seine Überzeugung von Bitcoin als bahnbrechendem Finanzinstrument mit ungekanntem Potenzial. Seine jüngsten Äußerungen entwerfen ein visionäres Bild der Bitcoin-Zukunft und positionieren die Kryptowährung als essenziellen Bestandteil der globalen Wirtschaftsarchitektur.

A wide-ranging conversation with @CoinDesk on digital assets, crypto politics, monetary engineering, the Strategic Bitcoin Reserve, @Strategy, and the future of finance.

01:37 Vision Behind the $100T Crypto Strategy
03:44 Defining New Asset Classes
07:55 Balancing Innovation … pic.twitter.com/omuIVG1gic

— Michael Saylor⚡️ (@saylor) March 26, 2025

Laut Saylor könnte Bitcoin bis 2045 eine Marktkapitalisierung von 200 Billionen US-Dollar erreichen und damit traditionelle Vermögenswerte wie Gold und Immobilien signifikant übertreffen. Seine Prognosen stützen sich auf die inhärenten Eigenschaften von Bitcoin: dessen Knappheit, Dezentralisierung und ein robustes, technologisches Protokoll.

Die Prognosen Michael Saylors erfolgen in einer Phase, in der Strategy seine Akkumulation von Bitcoin weiterhin forciert. Wie bereits berichtet, hat das Unternehmen mittlerweile mehr als 506.000 Bitcoin angehäuft, wobei es innovative Finanzinstrumente wie Wandelanleihen zur Finanzierung seiner Bestandsaufstockung einsetzt.

Regulatorische Rahmenbedingungen und nationale Wirtschaftsstrategie

Saylor plädiert für ein differenziertes regulatorisches Umfeld, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen technologischer Innovation und Anlegerschutz gewährleistet. Er betont die Notwendigkeit klarer steuerlicher Leitlinien, um die Adaption von Bitcoin zu erleichtern. Saylor zieht Parallelen zu historischen Staatskäufen von Gold und Öl und argumentiert, dass Bitcoin erhebliche Vorteile für die nationale Sicherheit bieten könnte. Er postuliert, dass Kryptowährungen dazu beitragen könnten, den US-Dollar in einer zunehmend komplexen globalen Wirtschaftslandschaft zu stabilisieren.

Saylor entwirft eine Vision der Integration von Bitcoin mit aufstrebenden Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain-Netzwerken. Er bezeichnet Bitcoin als „perfektes Geld“ und erläutert dessen Unveränderlichkeit, Sicherheit und limitiertes Angebot. Seiner Ansicht nach hat Bitcoin das Potenzial, ein 100 Billionen US-Dollar schweres Anlagegut zu werden, das das Rückgrat des globalen Finanzsystems bilden wird.

Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei 86.949,21 $ und verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden einen Rückgang von 1,06 %.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick