Injective tritt der Blockchain Association bei, um kryptofreundliche nationale Politik- und Regulierungsrahmen in den USA voranzutreiben
In Kürze Injective gab seine Mitgliedschaft in der Blockchain Association bekannt, um die Weiterentwicklung von Pro-Krypto-Richtlinien und regulatorischen Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene in den Vereinigten Staaten zu unterstützen.
Blockchain-Plattform für den Finanzsektor, Injektiv kündigte seine Mitgliedschaft in der Blockchain-Zuordnung Ziel dieser Initiative ist es, die Weiterentwicklung kryptowährungsfreundlicher Richtlinien und regulatorischer Rahmenbedingungen auf nationaler Ebene in den USA zu unterstützen. Durch den Beitritt zum Verband wird Injective Teil einer Gruppe, zu der namhafte Branchenakteure wie Brevan Howard, Circle, Coinbase und Pantera Capital gehören. Gemeinsam arbeiten sie daran, die Regierungspolitik auf lokaler und nationaler Ebene zu beeinflussen. Ihr Ziel ist es sicherzustellen, dass die Prioritäten der Blockchain-Branche langfristig in politischen Entscheidungen berücksichtigt werden.
Durch den Beitritt zur Blockchain Association Injektiv Die Mitgliedschaft im Verband bietet verschiedene strategische Vorteile. Erstens wird die Rolle des Verbands in der politischen Interessenvertretung gestärkt und bietet dem Unternehmen eine Plattform, um wichtige Diskussionen und regulatorische Rahmenbedingungen im Blockchain-Sektor zu beeinflussen. Dieses Engagement ist entscheidend für die Zukunft dezentraler Technologien und deren kontinuierliches Wachstum und Akzeptanz. Darüber hinaus eröffnet die Mitgliedschaft im Verband Möglichkeiten für strategische Kontakte mit anderen führenden Branchenakteuren und ermöglicht Kooperationen und Partnerschaften, die weitere Innovationen und die Verbreitung von Blockchain-Lösungen vorantreiben. Schließlich wird der Fokus des Verbands auf regulatorische Klarheit Injective dabei helfen, sich in der sich verändernden Rechtslandschaft zurechtzufinden und sicherzustellen, dass das Unternehmen konform bleibt und gleichzeitig operative Risiken minimiert.
Die Entscheidung der Plattform unterstreicht ihr Engagement für die Förderung von Blockchain-Innovationen und die Schaffung eines unterstützenden regulatorischen Rahmens. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Branchenvertretern will das Unternehmen das Wachstum, die Akzeptanz und den Gesamterfolg des digitalen Asset-Ökosystems vorantreiben. Diese Partnerschaft bietet Injective die Möglichkeit, zukünftige Blockchain-Richtlinien mitzugestalten und die Entwicklung einer sichereren, wettbewerbsfähigeren und verbraucherfreundlicheren Blockchain zu unterstützen. Web3 Ökosystem.
Blockchain Association: Gestaltung der US-Kryptopolitik für zukünftiges Wachstum und Innovation
Die 2018 gegründete Blockchain Association vertritt einige der bekanntesten Blockchain-Unternehmen, Investoren und Projekte. Ihre Mission ist es, Richtlinien zu entwickeln, die den Erfolg und das zukünftige Wachstum der Kryptowährungsbranche in den USA sicherstellen.
Der Schwerpunkt liegt auf Politikbereichen wie dezentraler Finanzierung (DeFi), der die Entwicklung blockchainbasierter Finanzsysteme unterstützt, die ohne traditionelle Intermediäre funktionieren. Er setzt sich außerdem für klarere Vorschriften im Wertpapierrecht ein und möchte klare Richtlinien für die Token-Klassifizierung bereitstellen, die Anleger schützen und fundierte Anlageentscheidungen fördern. Der Verband möchte die einzigartigen Vorteile nicht-fungibler Token (NFTs) im Bereich des digitalen Eigentums und der digitalen Kontrolle. Darüber hinaus soll das Potenzial von Stablecoins bei der Transformation globaler Zahlungssysteme gefördert werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








