Ethereums Marktanteil sinkt – ETH kämpft gegen Bitcoin
Die Ethereum-Blockchain wurde am 15. September 2022 von einem Proof-of-Work (PoW)-Sicherheitsmodell zu einem Proof-of-Stake (PoS) umgestellt.
Es wurde erwartet, dass diese als „The Merge“ bekannte Änderung eine neue Ära für Ethereum ( ETH ) einläuten würde, mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu senken und ETH als deflationären Vermögenswert oder „Ultraschallgeld“ zu positionieren. Seitdem war die Leistung von Ethereum jedoch enttäuschend, insbesondere im Vergleich zu Bitcoin ( BTC ).
Als Ethereum zu PoS überging, lag der Wert von ETH im Verhältnis zu BTC bei 0.074 BTC pro ETH. Heute ist dieses Verhältnis drastisch auf nur noch 0.022 BTC gesunken, was einem Wertverlust von 70% entspricht. Angesichts des vielversprechenden neuen Modells von Ethereum ist dies eine erhebliche Unterperformance.
Auch die Marktdominanz von Ethereum hat einen Schlag erlitten. Zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses machte ETH 17.7% der gesamten Kryptowährungsmarktkapitalisierung aus, während Bitcoin 37.6% hielt. Seitdem ist die Dominanz von ETH drastisch geschrumpft und auf nur 8% gefallen, während die Marktdominanz von Bitcoin auf 58.9% gestiegen ist.
Das so genannte „Flippening“ – bei dem man davon ausging, dass ETH BTC in der Marktkapitalisierung übertreffen würde – ist in noch weitere Ferne gerückt. Zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses lag Ethereum bei 44.4% des Weges, um Bitcoin zu überholen, und benötigte dafür nur eine 2,3-fache Rallye. Heute ist dieses Verhältnis jedoch auf 13.8% gesunken, was bedeutet, dass Ethereum eine 7,3-fache Rallye benötigen würde, um Bitcoin zu überholen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








