Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ethereum verliert Marktanteile, Bitcoin dominiert weiter: PoS-Umstellung enttäuscht

Ethereum verliert Marktanteile, Bitcoin dominiert weiter: PoS-Umstellung enttäuscht

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/30 20:22
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Ethereum verliert seit der Umstellung auf PoS massiv Marktanteile und Wert gegenüber Bitcoin, während Bitcoins Dominanz wächst; langfristig bleibt dessen Prognose positiv.

Inhaltsverzeichnis:

Ethereum verliert Marktanteile und kämpft gegen Bitcoin
Bitcoin-Kurs droht auf 65.000 US-Dollar zu fallen
Bitcoin-Bullenmarkt laut Arthur Hayes noch nicht vorbei
Einschätzung der Redaktion

Ethereum steht unter Druck: Seit der Umstellung auf Proof-of-Stake hat die Kryptowährung nicht nur massiv an Marktanteilen verloren, sondern auch im Vergleich zu Bitcoin stark an Wert eingebüßt. Während Bitcoin seine Dominanz ausbaut, scheint das „ Flippening “ für Ethereum in weite Ferne gerückt zu sein. Was bedeutet das für die Zukunft der zweitgrößten Kryptowährung?

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Ethereum verliert Marktanteile und kämpft gegen Bitcoin

Die Umstellung der Ethereum-Blockchain auf das Proof-of-Stake (PoS)-Modell im September 2022, bekannt als „The Merge“, sollte eine neue Ära für Ethereum einläuten. Ziel war es, den Energieverbrauch zu senken und Ethereum als deflationären Vermögenswert zu positionieren. Doch die Ergebnisse sind enttäuschend. Der Wert von Ethereum (ETH) im Verhältnis zu Bitcoin (BTC) ist seitdem von 0,074 BTC auf 0,022 BTC gefallen, was einem Rückgang von 70 % entspricht.

Auch die Marktdominanz von Ethereum hat stark gelitten. Während ETH zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses 17,7 % der gesamten Kryptowährungsmarktkapitalisierung ausmachte, ist dieser Anteil auf nur noch 8 % gesunken. Im gleichen Zeitraum stieg die Dominanz von Bitcoin von 37,6 % auf 58,9 %. Das sogenannte „Flippening“, bei dem Ethereum Bitcoin in der Marktkapitalisierung überholen sollte, ist in weite Ferne gerückt. Ethereum benötigt nun eine 7,3-fache Rallye, um Bitcoin zu überholen, im Vergleich zu einer 2,3-fachen Rallye im Jahr 2022.

„Die Leistung von Ethereum bleibt hinter den Erwartungen zurück, insbesondere im Vergleich zu Bitcoin“, so die Analyse von Cryptodnes.bg.

Zusammenfassung: Ethereum hat seit der Umstellung auf PoS erhebliche Verluste im Marktanteil und im Verhältnis zu Bitcoin erlitten. Die Dominanz von Bitcoin wächst weiter, während das „Flippening“ für Ethereum immer unwahrscheinlicher wird.

Bitcoin-Kurs droht auf 65.000 US-Dollar zu fallen

Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigt sich volatil und bewegt sich aktuell um 83.000 US-Dollar. Am Wochenende fiel der Kurs auf ein Tief von 81.600 US-Dollar, konnte sich jedoch leicht erholen. Analysten wie Peter Brandt äußern sich skeptisch über die Stabilität des aktuellen Niveaus und prognostizieren einen möglichen Rückgang auf 65.000 US-Dollar. Brandt verweist auf ein Kursdiagramm, das auf ein weiteres Tief hindeutet.

Ein Groß-Trader, scherzhaft „Spoofy, der Wal“ genannt, wird beschuldigt, den Markt zu manipulieren. Durch sogenannte „Spoofing“-Taktiken nutzt er Liquidität, um den Kurs zu drücken und einen Anstieg über 87.500 US-Dollar zu verhindern. Trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten bleibt die langfristige Perspektive für Bitcoin optimistisch.

„Die Manipulation durch Groß-Trader zeigt die Herausforderungen auf den Kryptomärkten, doch langfristig bleibt Bitcoin ein starker Vermögenswert“, so Keith Alan von Material Indicators.

Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck durch Marktmanipulationen und könnte auf 65.000 US-Dollar fallen. Langfristig bleibt die Prognose jedoch positiv.

Bitcoin-Bullenmarkt laut Arthur Hayes noch nicht vorbei

Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, bleibt optimistisch für Bitcoin und sieht das Ende des Bullenmarkts noch nicht erreicht. In einem Interview erklärte er, dass Bitcoin durch die globale Geldmengenausweitung auf bis zu 1 Million US-Dollar steigen könnte. Alternativ könnten auch 666.000 US-Dollar oder 500.000 US-Dollar realistische Ziele sein. Hayes betont, dass die Preisentwicklung von Bitcoin zunehmend durch die globale Liquidität und weniger durch den traditionellen Vierjahreszyklus beeinflusst wird.

Das Bitcoin- Halving , das alle vier Jahre stattfindet, hat laut Hayes an Bedeutung verloren. Stattdessen sei die Geldpolitik der entscheidende Faktor für zukünftige Kursanstiege. Hayes erwartet, dass die Kreditvergabe im Finanzsystem neuen Schwung bekommt, was Bitcoin weiter antreiben könnte.

„Wir werden verrückte Dinge erleben, wenn es um das Tempo der Geldschöpfung geht“, so Hayes.

Zusammenfassung: Arthur Hayes sieht weiterhin großes Potenzial für Bitcoin und prognostiziert langfristig hohe Kursziele, die durch die globale Geldpolitik unterstützt werden.

Einschätzung der Redaktion

Die Entwicklung von Ethereum nach der Umstellung auf Proof-of-Stake zeigt, dass technologische Innovation allein nicht ausreicht, um Marktanteile zu sichern oder auszubauen. Der drastische Rückgang im Verhältnis zu Bitcoin und die sinkende Marktdominanz verdeutlichen, dass Vertrauen und Akzeptanz in der Krypto-Community entscheidend bleiben. Ethereum steht vor der Herausforderung, seine Position durch neue Anwendungsfälle und eine stärkere Marktstrategie zu festigen, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

Im Gegensatz dazu zeigt Bitcoin trotz kurzfristiger Volatilität und Manipulationsvorwürfen eine beeindruckende Stabilität und Marktführerschaft. Die langfristig optimistischen Prognosen, wie sie von Arthur Hayes geäußert werden, unterstreichen die Rolle von Bitcoin als dominanter Vermögenswert im Kryptomarkt. Die Abhängigkeit von globalen Liquiditätsströmen könnte jedoch auch Risiken bergen, da externe wirtschaftliche Faktoren eine stärkere Rolle spielen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Kryptomarkt weiterhin von Bitcoin dominiert wird, während Ethereum und andere Altcoins ihre Strategien überdenken müssen, um in einem zunehmend kompetitiven Umfeld zu bestehen.

Quellen:

  • Bitcoin-ETFs beenden 10-Tage-Serie: 93 Mio. USD fliehen, während Fidelities FBTC den Schlag abbekommt
  • Ethereums Marktanteil sinkt – ETH kämpft gegen Bitcoin
  • Bitcoin-Kurs droht Crash auf 65.000 US-Dollar – Wal manipuliert den Markt
  • Bitcoin-Mining berechenbar gemacht: Soluna, Luxor optimieren das Wachstum von Bitmine
  • Bitcoin: In den USA geht weiter das Stagflationsgespenst um!
  • Bitcoin-Bullenmarkt laut Hayes noch lange nicht vorbei: „Wir werden verrückte Dinge erleben“

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick