Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
XRP, Shiba Inu und Bitcoin: Marktanalyse zeigt besorgniserregende Trends

XRP, Shiba Inu und Bitcoin: Marktanalyse zeigt besorgniserregende Trends

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/03/31 11:33
Von:news-krypto.de

Auf Einen Blick

  • XRP fällt unter 2,10 USD und zeigt Anzeichen von Schwäche.
  • Shiba Inu verliert fast 10 % und sinkt auf Vorkrisenniveaus.
  • Bitcoin handelt um 83.358 USD und steht vor möglichen Rückgängen unter 80.000 USD.

XRP zeigt besorgniserregende Schwäche

XRP handelt derzeit bei 2,19 USD und zeigt besorgniserregende Anzeichen von Schwäche. Diese Abwärtsbewegung führte bereits zu einem Rückgang auf 2,00 USD zu Beginn der Woche. Auch wenn die heutige Erholung eine kurze Atempause bietet, bleibt die allgemeine Marktsituation angespannt. Der tägliche Chart deutet auf einen absteigenden Kanal hin, der durch niedrigere Hochs und Tiefs gekennzeichnet ist und den langanhaltenden Abwärtstrend bestätigt. Hoffnung auf eine kurzfristige Erholung wurde durch die jüngste Ablehnung im Bereich der 26- und 50-EMA-Zonen, die bei 2,35 bis 2,41 USD liegen, enttäuscht. XRP ist zurzeit in einer bärischen Struktur gefangen, solange dieser Bereich nicht klar überschritten wird. Besonders besorgniserregend ist die Nähe zu der wichtigen Unterstützung bei 1,94 USD, dem 200-EMA, die in den letzten Monaten von Bedeutung war.

Shiba Inu erleidet Rückschlag

Shiba Inu hat fast 10 % seines Wertes verloren und ist auf Niveaus vor der Rally zurückgefallen, wodurch alle Gewinne der letzten Zeit ausgelöscht wurden. Der aktuelle Preis liegt bei 0,00001273 USD, nur geringfügig über der wichtigen Unterstützung, und bestätigt, dass der jüngste Anstieg ein klassischer Fakeout war — eine kurzfristige Rally, die schnell zusammenbrach. Vor einigen Tagen zeigte SHIB noch Potenzial, als der Preis über die 50-EMA-Marke und über den Widerstand bei 0,00001400 USD anstieg. Die Trader hatten die Hoffnung, dass die 100-EMA bei etwa 0,00001640 USD erreicht werden könnte. Doch die Momentum verlor schnell an Schwung und SHIB begann, statt eines Kaufs zu fallen, was die kurzfristigen Ausbruchsgewinne vollständig auflöste.

Der größte aktuelle Schwachpunkt von Shiba Inu ist die Unfähigkeit, nachhaltiges Handelsvolumen zu erzeugen. Die Rallye weckte kurzfristig Interesse, aber es fehlte an anschließender Nachfrage. Der RSI bat mit 43,91 ebenfalls wenig Hoffnung auf eine schnelle Erholung. Der Preis bewegt sich derzeit in der Unterstützungszone zwischen 0,00001270 und 0,00001300 USD. Fällt diese Unterstützung, könnte niveau bei 0,00001200 USD, das im März als wichtige Akkumulationszone diente, der nächste Zielpunkt sein.

Bitcoin kämpft um Stabilität

Bitcoin handelt aktuell bei etwa 83.358 USD und schwierigem Halt über der entscheidenden Marke von 80.000 USD. Die offensichtlichen Schwächen des digitalen Vermögenswerts sind sowohl durch das Durchbrechen der aufsteigenden Trendlinie als auch durch mangelndes Kaufinteresse in diesem Preissegment angezeigt. Seine 100-EMA, die zuvor als dynamische Widerstandslinie diente, liegt nun bei etwa 88.000 USD, und Bitcoin konnte es nicht schaffen, diese Marke zu halten.

Ein Rückgang unter 80.000 USD könnte die Aufwärtsstruktur des Marktes ungültig machen. Diese bearishen Aussichten werden durch das schwächelnde Handelsvolumen untermauert, das auf ein mangelndes Kaufinteresse hindeutet. Der RSI liegt atm bei ca. 44,17 und zeigt, dass die Momentum in den bärischen Bereich tendiert. Bei einem Bruch unter 80.000 USD wäre die nächste Unterstützung bei etwa 76.000 USD zu finden, gefolgt von 72.000 USD, die in früheren Korrekturen wichtige Akkumulationsniveaus darstellten. Eine tiefere Korrektur in Richtung 68.000 USD, wo sich der langfristige 200-EMA befindet, könnte ebenfalls möglich sein, sollte dieser Bereich gebrochen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl XRP, Shiba Inu als auch Bitcoin vor herausfordernden Marktbedingungen stehen, die die Volatilität und Unsicherheit am Kryptowährungsmarkt verstärken.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick