Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters

Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters

Original ansehen
The BlockThe Block2025/03/31 17:12
Von:By Daniel Kuhn

Kurze Zusammenfassung Die Trump-Familie hat eine neue Einheit gegründet, die „mit Donald J. Trump verbunden“ ist und etwa 60 % der Eigenkapitalanteile der World Liberty Financial Entwicklungsgesellschaft besitzt. Die Mitbegründer Zak Folkman und Chase Herro, die zuvor als „alleinige Direktoren und Mitglieder“ von World Liberty Financial Inc. benannt wurden, sollen laut Reuters als „kontrollierende Parteien“ der Plattform ersetzt worden sein.

Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters image 0

Die Trump-Familie scheint die Kontrolle über World Liberty Financial zu konsolidieren, die DeFi-Plattform, die vor dem Amtsantritt des amtierenden Präsidenten angekündigt wurde und sich noch in der Entwicklung befindet. Laut einem am Montag veröffentlichten Reuters-Artikel wurden die Mitbegründer Zak Folkman und Chase Herro Berichten zufolge als „kontrollierende Parteien“ der Plattform ersetzt. 

Dieser Schritt erfolgt etwa zwei Wochen, nachdem World Liberty durch ein zweites WLFI-Token-Angebot zusätzliche 250 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hat. World Liberty öffnete am 19. Januar zusätzliche 5 % des gesamten WLFI-Token-Angebots, nachdem das anfängliche Angebot von 20 Milliarden WLFI-Token in den Tagen vor dem Tag der Amtseinführung schnell verkauft wurde. 

Insgesamt hat das Projekt durch den Verkauf von WLFI-Token an akkreditierte Investoren in den USA und nicht akkreditierte Investoren weltweit 550 Millionen US-Dollar eingebracht. In einem zum Zeitpunkt des Starts veröffentlichten Dokument erklärte World Liberty, dass die Trump-Familie 75 % des Nettoumsatzes aus diesen Verkäufen einnehmen könnte. 

Laut Reuters übernahm die Trump-Familie im Januar weitere Kontrolle über World Liberty, als sie ein neues Mutterunternehmen, WLF Holdco LLC, gründete, das zu 60 % im Besitz von DT Marks DeFi LLC ist, um die Protokollentwicklung zu überwachen. Obwohl unklar ist, wem die restlichen 40 % gehören, ersetzte diese Verschiebung Folkman und Herro als „alleinige Direktoren und Mitglieder“ von World Liberty Financial Inc., laut dem Kleingedruckten auf der World Liberty-Website.

„DT Marks DEFI LLC, eine mit Donald J. Trump und bestimmten Mitgliedern seiner Familie verbundene Einheit, besitzt etwa 60 % der Eigenkapitalanteile an WLF Holdco LLC, die das einzige Mitgliedschaftsinteresse an World Liberty Financial, Inc., einer nicht-aktienführenden Gesellschaft in Delaware, hält und das WLF-Protokoll entwickelt und die WLF-Governance-Plattform betreibt“, heißt es auf der Website.

Mit anderen Worten, die Trump-Familie besitzt zusammen mit DT Marks DeFi mindestens 22,5 Milliarden WLFI-Token, die auf 100 Milliarden begrenzt sind.

Als im Oktober angekündigt wurde, wurde Donald Trump als „Chief Crypto Advocate“ von World Liberty benannt, während seine ältesten Söhne Eric und Donald Jr. als „Web3-Botschafter“ und sein jüngster Sohn Barron als „Chief DeFi Visionary“ aufgeführt wurden.

Zach Witkoff, der Sohn von Trumps Nahost-Gesandtem Steven Witkoff, wurde ebenfalls als Mitbegründer des Projekts zusammen mit Rich Teo, der das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Paxos mitbegründete, aufgeführt. Eric Trump fungiert laut der World Liberty-Website als einer der Manager im Vorstand von WLF Holdco LLC.

Zusätzlich zu den 75 % der Nettoeinnahmen aus dem Verkauf von WLFI-Token berichtet Reuters, dass die Trump-Familie 60 % der Einnahmen aus den Protokolloperationen beanspruchen kann, sobald die Kernfunktionen für Krypto-Kredite und persönliche Finanzen betriebsbereit sind. Diese Vereinbarung berechtigt sie zu etwa 400 Millionen US-Dollar der 550 Millionen US-Dollar, die durch den Token-Verkauf aufgebracht wurden, und möglicherweise mehr, wenn zusätzliche WLFI-Token verkauft werden. 

Nachdem die Mitbegründer ihren Anteil genommen haben, bleiben laut Reuters 5 % der Mittel für die Plattformentwicklung übrig. Der Code von World Liberty basiert Berichten zufolge auf der Open-Source-Kreditfazilität von Aave. Zwei gelistete Entwickler von World Liberty, Octavian Lojnita und Bogdan Purnavel, arbeiteten an Herro und Folkmans vorherigem DeFi-Projekt, Dough Finance, das nach einem Exploit an Schwung verlor. 

Andere Investoren

Etwa 85.000 Personen haben bisher an den beiden WLFI-Token-Verkäufen teilgenommen. Davon stammen etwa 70 % der 550 Millionen US-Dollar, die aufgebracht wurden, aus Wallets, die mindestens 100.000 US-Dollar ausgaben, wobei über 50 % von Käufen über 1 Million US-Dollar stammen, laut On-Chain-Daten. Tron-Gründer Justin Sun kaufte bekanntlich WLFI-Token im Wert von 75 Millionen US-Dollar, obwohl er bei weitem nicht der einzige Krypto-Führer ist, der Verbindungen zu dem Projekt geknüpft hat. 

Movement, ein relativ neues skalierbares Blockchain-Startup, und Ondo Finance, ein Tokenisierungsunternehmen, das von ehemaligen Goldman Sachs-Mitarbeitern gegründet wurde, haben beide angekündigt, mit World Liberty zusammenzuarbeiten. Laut Daten von Arkham Intel hält World Liberty MOVE- und ONDO-Token in seiner Schatzkammer. 

In den letzten Monaten hat World Liberty Dutzende verschiedener Kryptowährungen gekauft und verkauft. Auf dem Höhepunkt hielt die Schatzkammer des Projekts über 360 Millionen Dollar in Token — hauptsächlich in ETH, WBTC und den Stablecoins USDT und USDC — bevor es unerwartet über 90% seiner Token verkaufte. Seitdem hat es begonnen, einige Coins zurückzukaufen und hält derzeit über 80 Millionen Dollar in gesamten Krypto-Assets. 

Mehrere Kommentatoren, darunter Ethereum-Gründer Vitalik Buterin, haben Bedenken geäußert, dass Politiker, die durch ein Token-Angebot oder den Start eines Memecoins Gelder sammeln, dies als Mittel nutzen könnten, um sich Gefälligkeiten zu erkaufen oder Bestechungsgelder zu verschleiern.

World Libertys „Leihen und Verleihen“-Markt soll Berichten zufolge bald angekündigt werden, gefolgt von einer persönlichen Finanz-App. Letzte Woche stellte das Team Pläne vor, USD1 zu starten, einen US-Dollar-Stablecoin, der auf den Blockchains Ethereum und Binance Smart Chain ausgegeben werden soll. 

The Block hat Vertreter von World Liberty kontaktiert. 


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick