Bitcoin Kurs Prognose: Bärenmarkt? Von wegen – erst kommt das neue Allzeithoch! Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?

Eine renommierte Finanz-Analystin sagt bei Bitcoin einen mehrjährigen Bärenmarkt voraus – allerdings erst, nachdem Bitcoin auf ein neues Allzeithoch geschossen ist. Prognose: Sollte man jetzt Bitcoin kaufen, bevor der Kurs explodiert?
Bitcoin Kurs Prognose: Mehrzahl der Anleger glaubt an Aufwärtstrend
Ist Bitcoin schon im Bärenmarkt – und der Bullrun vorbei? Oder handelt es sich beim aktuellen Kursgeschehen lediglich um eine Korrektur im Aufwärtstrend?
Die Antwort auf diese Frage könnte bare Münze wert sein – und für eine Vielzahl von Anlegern scheint sie bereits festzustehen. Zwar ist die Stimmung „angsterfüllt“, wie der „Crypto Fear & Greed Index“ anzeigt. Einer neuen Umfrage zufolge rechnen die meisten Investoren aber damit, dass wir uns weiterhin in einem Bullenmarkt befinden – auch wenn sich Trader für einen Rückgang unter $80k wappnen:

Anmerken lassen sich die Märkte derzeit aber nicht: Mit Ausnahme einer Handvoll Coins fallen derzeit nämlich alle Kryptowährungen. Stärke demonstrieren gegenwärtig nur Zcash (ZEC) mit einem Anstieg um +4,85 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden, Four Coin (FORM, +3,74 Prozent), XDC Network (XDC, +3,22 Prozent) und Krypto Presale BTC Bull Token (BTCBULL) , der schon im laufenden Vorverkauf mit 4,31 Millionen Dollar (!) gesammeltem Kapital Rekorde bricht.

Für alle anderen geht’s rasant nach unten – und das durchaus brutal: Movement Coin (MOVE) beispielsweise fällt mit -10,58 Prozent seit gestern ebenso zweistellig wie Pi Coin (PI, -10,54 Prozent). Da schlägt sich Bitcoin mit Tagesverlusten von -1,7 Prozent noch vergleichweise wacker. Aktueller Preis pro BTC: 81.917 Dollar. Sowohl Monats-, als auch Wochen- und Tageschart wirken allerdings bearish, weshalb manche Prognose bereits von einem Ende des Bullruns spricht. Doch kann das überhaupt sein? So richtig getrampelt haben die Bitcoin-Bullen trotz neuem Allzeithoch von 109.114 Dollar schließlich nicht.

Wird der Bitcoin wieder steigen?
Mit Sicherheit – die Frage ist nur: wann? Immerhin: Wirklich explodiert ist der Kurs in im aktuellen Zyklus noch nicht. Das lässt hoffen. Darauf nimmt auch Top-Bitcoin-Analystin Lyn Alden in ihrer neuen Bitcoin Prognose Bezug.
Bitcoin, so die Finanz-Strategin, befinde sich nach wie vor in seiner Bullrun-Range – und wird von da aus erst ein neues Allzeithoch markieren, bevor ein neuer Bärenmarkt beginnt. Alden:
„Ich weise generell darauf hin, dass wir in diesem Jahr noch keine wirklichen Extreme erlebt haben. Damals im März 2024, als wir zum ersten Mal seit ein paar Jahren auf neue Allzeithochs gestiegen sind, erreichte Bitcoin 73.000 Dollar.“
Dabei sei es zwar zu Euphorie gekommen – aber sonst habe nichts für ein mehrjähriges Top gesprochen. Aldens Fazit in der Prognose: Es sei wahrscheinlicher, dass Bitcoin nach oben explodiert – und der „mehrjährige Bärenmarkt“ komme erst dann, wenn der Kurs „höhere Preise“ erreicht hat. Alden:
„Meiner Ansicht nach ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs immer noch höher, und ich glaube nicht, dass wir für einen mehrjährigen Bärenmarkt bereit sind, solange wir nicht höhere Preise erreichen.“
Bewahrheitet sich die Bitcoin Prognose, könnte der aktuelle Kurs mit etwas über $80K also fürs Bitcoin kaufen attraktiv sein. Sollte BTC vor einem mehrjährigen Bärenmarkt ein neues Allzeithoch markieren und somit über 109.000 Dollar steigen, erwartet Anleger eine potenzielle Rendite in Höhe von mehr als +35 Prozent.
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








