Doch kein DOGE in der US-Reserve? Das sagt Elon Musk

Ist es jetzt vorbei mit dem Dogecoin (DOGE)? Milliardär und Unternehmer Elon Musk verkündet in einem kürzlich auf X veröffentlichten Video, dass der ehemals so beliebte Memecoin in der US-Regierung höchstwahrscheinlich keinen Platz finden wird.
Nach Ankündigung von Musk: Dogecoin-Preis fällt um fünf Prozent
Der verifizierte Account DogeDesigner veröffentlichte am 31. März 2025 auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) ein Video von Elon Musk. Darin spricht der Milliardär und Unternehmer über die Zukunft des Dogecoins (DOGE) in der US-Regierung. Das Problem? Es soll keine Zukunft geben.
Konkret sagt Musk: „Ich wollte (das Department) eigentlich Government Efficiency Commission nennen, aber das ist ein super langweiliger Name. Dann sagte das Internet, es müsse Department of Government Efficiency heißen. Ich dachte mir: Das Internet hat recht. Es gibt aber keine Pläne, dass die Regierung Dogecoin oder ähnliches verwendet – soweit ich weiß.“
Kurz nach dieser Aussage fiel der Preis des Coins innerhalb 24 Stunden rapide um mehr als fünf Prozent. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird DOGE bei 0,1614 US-Dollar gehandelt. Auch in den vergangenen sieben Tagen erlebte der Kurs einen Rückgang um 8,47 Prozent. Und selbst im Monatsrückblick (minus 21,32 Prozent) sieht es für den Memecoin schlecht aus.
Gesamter Krypto-Markt befindet sich im Rückgang
Allerdings befindet sich der gesamte Krypto-Markt derzeit im Abschwung. Auch der Bitcoin hat nach einer kurzen Erholungsphase nun wieder Schwierigkeiten, sich über Wasser zu halten. Es lässt sich also nicht garantieren, dass der Crash allein auf Musk zurückzuführen ist.
Viele Anleger hatten sich durch das Department of Government Efficiency (DOGE) und die Aussage von US-Präsident Donald Trump, dass der Dogecoin in die US-Reserve aufgenommen wird, erhofft, dass der Memecoin weiter wächst. Nun stellt sich die Frage, ob DOGE wirklich keinen Platz in der US-Regierung findet.
Musk ist schließlich bekannt dafür, durch Ankündigungen oder Posts auf X starke Marktreaktionen auszulösen.
Die nächste Unterstützungsmarke des Dogecoin liegt bei 0,15 US-Dollar. Die kann die Kryptowährung bisher gut verteidigen. Widerstandsniveaus liegen bei 0,19 US-Dollar und 0,23 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch bei 0,6528 US-Dollar im Jahr 2021 ist der Coin mehr als 75 Prozent entfernt. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte möglicherweise eine ähnliche Erholung bevorstehen. Ganz ist die Hoffnung also noch nicht verloren. Wie immer ist das aber reine Spekulation.
Zum Weiterlesen:
- Dogecoin-Prognose – Wird der Memecoin explodieren?
- Die besten Krypto-Wallets im Vergleich
- Memecoins kaufen : So geht’s
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








