PumpSwap boomt auf Solana: 2,5 Milliarden Handelsvolumen – Solaxy zieht mit 28,6 Million Funding nach

Trotz des jüngsten Kurseinbruchs hat das Solana-Ökosystem (SOL) zwei starke Wochen hinter sich. Die dezentrale Börse PumpSwap verzeichnete nur zehn Tage nach dem Launch ein Handelsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig konnte Solaxy (SOLX), die erste Layer-2-Chain auf Solana, bereits 28,6 Millionen US-Dollar an Kapital einsammeln.
PumpSwap optimiert das Trading-Erlebnis für Meme-Coins von Pump.fun und sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen Plattformen. Solaxy wiederum setzt sich zum Ziel, die seit Langem bestehenden Netzwerküberlastungen von Solana zu entschärfen und die Performance des Ökosystems weiter zu verbessern. Laut aktuellen Entwickler-Updates auf X befindet sich das Layer-2-Projekt auf einem vielversprechenden Weg zu einem erfolgreichen Start.
Frühe Investoren haben noch 23 Stunden Zeit, um sich SOLX-Token für 0,00168 US-Dollar pro Stück zu sichern, bevor der Preis in die nächste Phase übergeht. Mit einem dynamisch angepassten Staking-Protokoll, das bis zu 143 % APY bietet, bietet sich die Gelegenheit, Bestände noch vor dem offiziellen Launch von Solaxy zu vergrößern.
Inhaltsverzeichnis
ToggleZwei wichtige Nachrichten für Solana in einer Woche
Die Aktien- und Kryptomärkte stehen erneut unter Druck, da der US-Präsident zu seiner wirtschaftspolitischen Linie zurückkehrt und einen Zoll von 25 % auf importierte Autos und Autoteile aus Ländern fordert, die ihrerseits Zölle auf US-Produkte erheben. Zusätzlich wird ein pauschaler Einfuhrzoll von 20 % für Waren aus „allen Ländern“ in Erwägung gezogen.
Die Märkte warten nun auf weitere Details zu Trumps Zollstrategie, die am 2. April bekannt gegeben werden soll – einem Tag, den der Präsident als „Befreiungstag“ bezeichnet. Der Kryptomarkt erreichte kürzlich fast 2,9 Billionen US-Dollar, rutschte am Montag jedoch auf 2,65 Billionen US-Dollar ab. Bitcoin musste einen Rückschlag hinnehmen und wird nun bei 82.000 US-Dollar gehandelt. Solana fiel nach einem Anstieg auf 146 US-Dollar in der vergangenen Woche auf 124 US-Dollar und gab damit fast alle jüngsten Gewinne wieder ab. Trotz des Kursrückgangs bleibt das Solana-Ökosystem auf Wachstumskurs. Wie bereits erwähnt, hat die neu gestartete dezentrale Börse PumpSwap innerhalb weniger Tage ein Handelsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar erreicht.
Der rasante Anstieg von PumpSwap ist darauf zurückzuführen, dass die Plattform den Handel mit Pump.fun-Token erheblich vereinfacht. Sie eliminiert Migrationsgebühren wie die bisherigen 6 SOL-Gebühren für Token-Ersteller und -Händler, bietet sofortige Liquidität für Pump.fun-Token und ermöglicht damit einen nahtlosen Handel. Zudem führt PumpSwap ein Umsatzbeteiligungsmodell für Ersteller ein – ein klarer Vorteil gegenüber Raydium, das eine manuelle Liquiditätsmigration erfordert.
Da PumpSwap die Liquidität innerhalb der Pump.fun-Plattform sichert, dürfte das Solana-Ökosystem langfristig von einer aktiven Handelsdynamik profitieren – ein Trend, den die explosiven ersten zehn Tage der Plattform bereits eindrucksvoll unterstreichen. Währenddessen steht Solanas erste Layer-2-Chain, Solaxy, kurz vor dem Markteintritt, und die Gesamtfinanzierung nähert sich nun der 29-Millionen-Dollar-Marke.
Solaxy könnte Anatoly Yakovenko dazu bringen, seine Meinung über Layer-2-Chain ändern
Als im Januar ein paar Trump-bezogene Meme-Coins auf den Markt kamen, brach das Solana-Netzwerk erneut unter der Last des plötzlichen Anstiegs des Netzwerkverkehrs zusammen. Dieses Problem begleitet Solana seit seiner Gründung und frustriert die Nutzer so sehr, dass dies wohl einer der Hauptgründe ist, warum die Chain nie zum erwarteten „Ethereum-Killer“ wurde.
Obwohl Solana-Gründer Anatoly Yakovenko sich bisher skeptisch gegenüber Layer-2-Lösungen gezeigt hat, treibt Solaxy die Entwicklung genau in diese Richtung voran – gestützt durch eine millionenschwere Vorverkaufsfinanzierung. Solaxy verspricht die dringend benötigte Skalierbarkeit, indem es Transaktionen aus dem Solana-Mainnet auslagert, sie Off-Chain verarbeitet und anschließend wieder in die Blockchain integriert. Dieser zusätzliche Puffer könnte die Netzwerküberlastung reduzieren, die Stabilität verbessern und sicherstellen, dass Solana seine charakteristische Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren beibehält – ohne ständige Ausfälle.
In Kombination mit PumpSwap könnte Solaxy den Handel mit Meme-Coins auf ein völlig neues Niveau heben. Durch die Überbrückung von Liquidität könnten die Pools von PumpSwap und die Handelsaktivitäten über die Layer-2-Chain laufen – eine Lösung, die nicht nur die Transaktionsgeschwindigkeit optimiert, sondern auch die Liquidität innerhalb des Ökosystems hält.
Zusätzlich könnte Solaxy die Handelsgebühren auf PumpSwap weiter senken und gleichzeitig den Meme-Coin-Handel vor denselben Netzwerkausfällen schützen, die Anfang des Jahres Token wie Official Trump (TRUMP) und Official Melania (MELANIA) ausbremsten. Am Ende könnten Solaxy und PumpSwap genau die fehlenden Puzzleteile sein, die Solana braucht, um endlich sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Solaxy wird nicht nur Meme-Coins dominieren – sondern auch Web3-Gaming und DeFi
Doch Meme-Coins sind nicht das einzige Feld, in dem Solaxy das Solana-Ökosystem voranbringen könnte. Als Layer-2 bietet es zudem enormes Potenzial als Testumgebung für den wachsenden Web3-Gaming-Sektor. Auch im DeFi-Bereich könnte Solaxy Solana einen erheblichen Schub verleihen – insbesondere, weil sein nativer Token, SOLX, ursprünglich als ERC-20 ausgelegt ist. Sobald die Entwicklung der Solaxy-Brücke abgeschlossen ist, wird SOLX nahtlos mit der Solana-Blockchain interagieren und neue Cross-Chain-Möglichkeiten eröffnen.
Aktuelle Entwickler-Updates auf X unterstreichen die Partnerschaft von Solaxy mit Hyperlane, die bereits während der Testnetzphase große Fortschritte bei der Sicherheit und Stabilität der Bridge erzielt. Kurz gesagt: Solaxy ist ein entscheidendes Upgrade für Solana – eines, das seine führende Rolle im Meme-Coin-Handel festigen, es als bevorzugte Blockchain für Web3-Gaming etablieren und ihm sogar helfen könnte, einen größeren Anteil des DeFi-Marktes von Ethereum abzuschneiden.
Sich SOLX jetzt entgehen zu lassen, wäre so, als hätte man sich SOL entgehen lassen, als der noch mit 0,50 US-Dollar gehandelt wurde.
Mit der aktuellen Finanzierung könnte sich Solaxy der Endphase seines Vorverkaufs nähern – ein perfekter Zeitpunkt, um sich SOLX zu sichern, bevor eine potenzielle Tier-1-Börsennotierung den Token in die Höhe treibt.
Als potenzieller Katalysator für einen steigenden SOL-Kurs könnte sich SOLX parallel zu SOL entwickeln.Das bedeutet: Der aktuelle Preis könnte der niedrigste sein, den es jemals geben hat – vergleichbar mit dem Kauf von SOL, als dieser noch für 0,50 US-Dollar gehandelt wurde.
Solange noch Zeit bleibt, können Interessierte auf der Solaxy-Website ihr Wallet verbinden und am Vorverkauf teilnehmen. Für eine besonders reibungslose Erfahrung ist Best Wallet eine ausgezeichnete Wahl, da diese es ermöglicht, SOLX-Token frühzeitig einzufordern. Mit Multichain-Unterstützung für Ethereum und Solana vereinfacht Best Wallet den Kauf von SOLX direkt in der App.
Um keine Updates zu verpassen, lohnt es sich, der Solaxy-Community auf X und Telegram zu folgen.
Zuletzt aktualisiert am 31. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








