Shiba Inu-Wale kaufen den Dip – Über 631 Milliarden SHIB in wenigen Tagen erworben
- Shiba-Inu-Wale akkumulieren über 631 Mrd. SHIB in 3 Tagen, was trotz anhaltender Kursverluste ein starkes Vertrauen signalisiert.
- Positive Nettozuflüsse und steigende Burn-Raten deuten auf eine erneute bullische Stimmung und einen möglichen Kurssprung von 136 % bei SHIB hin.
Große Shiba-Inu-Trader akkumulieren aktiv Token, ungeachtet des jüngsten Marktrückgangs . Über 631 Milliarden SHIB wurden in nur drei Tagen gekauft. Positive Nettozuflüsse deuten auf ein wachsendes Vertrauen der Wale hin.
Inzwischen befeuern Burn-Aktivitäten und optimistische Prognosen weiterhin Spekulationen über eine mögliche Kurserholung.
Wal-Akkumulation steigt trotz Kursverfalls
Shiba Inu steht seit dem 27. März unter konstantem Verkaufsdruck. SHIB fiel in der vergangenen Woche um 7,27 %, darunter ein Rückgang von 3,73 % in den letzten 24 Stunden.
Er verzeichnete vier aufeinanderfolgende Intraday-Verluste und steuert auf einen fünften zu – seine längste Serie seit Januar. Trotzdem haben große Investoren ihr Verhalten umgekehrt und begonnen, wieder SHIB zu akkumulieren.
Am 26. und 27. März verzeichneten diese Investoren hohe Abflüsse . Aber der Trend kehrte sich ab dem 28. März um. An diesem Tag fügten Wale – Wallets, die mindestens 0,1 % des zirkulierenden Angebots von SHIB halten – 165,51 Milliarden SHIB hinzu.
Am nächsten Tag erwarben sie weitere 148,6 Milliarden Token. Der größte Kauf erfolgte am 30. März, als sie 317,63 Milliarden SHIB ansammelten. Insgesamt häuften diese Wallets innerhalb von 72 Stunden 631,74 Milliarden SHIB im Wert von über 7,58 Millionen US-Dollar an.
Nettozuflüsse werden positiv, da der Kaufdruck steigt
Vom 28. bis 30. März blieben die Nettozuflüsse für große SHIB-Wallets positiv, ein Zeichen dafür, dass die Zuflüsse die Abflüsse überstiegen. Die Abflüsse gingen zurück, während der Kaufdruck an Dynamik gewann.
IntoTheBlock Daten erfassten Nettozuflüsse von 276,28 Milliarden SHIB im Wert von 3,3 Millionen US-Dollar. Ein Großteil dieser Zuflüsse – 206,93 Milliarden SHIB – wurde allein am 30. März registriert.
Die Akkumulation beschränkt sich nicht auf große Wallets. Auch kleinere Investoren scheinen ihre Positionen aufzustocken. Wallets, die zwischen 10 Millionen und 100 Milliarden SHIB hodlen, sowie solche, die 10 Billionen bis 100 Billionen Token besitzen, hielten am 28. März zusammen 266,36 Billionen SHIB. Bis zum 30. März stieg dieser Saldo um 240 Milliarden SHIB auf 266,6 Billionen.
Bullische Stimmung baut sich um SHIB-Kursprognosen auf
Shiba Inu wird derzeit in der Nähe von 0,00001201 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 43 % seit Jahresbeginn entspricht. Dennoch hat er seit November 2024 um 16 % zugelegt.
Marktanalysten prognostizieren einen potenziellen Kurssprung, der durch Wal-Aktivitäten, Burn-Raten und technische Muster angetrieben wird. Ein kürzliches Burn-Event vernichtete über 1 Milliarde Token und reduzierte das zirkulierende Angebot von SHIB.
World of Charts, ein Krypto-Analyst, prognostiziert , dass sich der Preis von SHIB verdoppeln könnte. Wie in unserer letzten Analyse dargelegt, könnte SHIB 0,0000340 US-Dollar erreichen – ein Anstieg von 136 % –, wenn die bullischen Signale anhalten.
Das aktuelle Setup deutet auf einen Ausbruch aus einem absteigenden Kanal hin, der oft als bullisches technisches Muster angesehen wird.
Wie von ETHNews berichtet, sagen Krypto-Analysteneinen Anstieg des SHIB-Preises um 40 % voraus, der möglicherweise 0,000019 US-Dollar erreicht. SHIB muss Widerstandsniveaus zwischen 0,00001252 US-Dollar und 0,00001541 US-Dollar überwinden.
Krypto-Analysten erwähnen auch den Einfluss breiterer Markttrends, insbesondere die Bewegungen von Bitcoin und mögliche Entwicklungen rund um das Shibarium-Upgrade .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

IOTA begrüßt die FATF-Reformen – sie fördern das Streben nach Balance zwischen Risiko und Innovation
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








