Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Circle zahlte 210 Millionen US-Dollar in Aktien, um Coinbases Anteil an Centre zu erwerben, wie aus dem Börsengang-Antrag hervorgeht

Circle zahlte 210 Millionen US-Dollar in Aktien, um Coinbases Anteil an Centre zu erwerben, wie aus dem Börsengang-Antrag hervorgeht

Original ansehen
The BlockThe Block2025/04/02 02:34
Von:By RT Watson

Schnelle Übersicht In seinem Prospekt für einen Börsengang gab Circle an, dass es im Jahr 2023 „die verbleibenden 50 % der Eigenkapitalanteile am Centre Consortium“ von Coinbase für Aktien im Wert von 210 Millionen Dollar erworben hat. Coinbase erklärte im August 2023, dass es im Rahmen einer neuen Vereinbarung, die zur Auflösung des Stablecoin-Ventures Centre Consortium der beiden Unternehmen führte, „eine Beteiligung an Circle“ übernommen habe, jedoch wurde zu diesem Zeitpunkt kein Dollarbetrag genannt.

Circle zahlte 210 Millionen US-Dollar in Aktien, um Coinbases Anteil an Centre zu erwerben, wie aus dem Börsengang-Antrag hervorgeht image 0

In seinem Prospekt für einen Börsengang erklärte Circle am Dienstag, dass es im Jahr 2023 "die verbleibenden 50% der Eigenkapitalanteile am Centre Consortium" von Coinbase für Aktien im Wert von 210 Millionen Dollar erworben habe.

Das Centre Consortium war ein Joint Venture, das für die Ausgabe des USDC-Stablecoins verantwortlich war. Coinbase und Circle waren Partner in diesem Joint Venture.

"Im August 2023, im Zusammenhang mit unserem Eintritt in die Kooperationsvereinbarung, haben wir die verbleibenden 50% der Eigenkapitalanteile am Centre Consortium LLC von Coinbase erworben", erklärte Circle im am Dienstag eingereichten IPO-Prospekt im Abschnitt "bedeutende Transaktionen".

Circle, nun der alleinige Emittent von USDC, fügte dem IPO-Prospekt detaillierte Finanzberichte bei.

"Die Gesamtgegenleistung für den Centre-Erwerb betrug 209,9 Millionen Dollar in Form von etwa 8,4 Millionen unserer Stammaktien, bewertet zum beizulegenden Zeitwert", erklärte Circle ebenfalls in der Einreichung. "Nach Abschluss des Centre-Erwerbs wurde Centre eine indirekt vollständig konsolidierte Tochtergesellschaft des Unternehmens. Im Dezember 2023 löste das Unternehmen Centre auf, und dessen Nettovermögen wurde auf eine andere vollständig im Besitz befindliche Tochtergesellschaft des Unternehmens übertragen."

Im August 2023 erklärte Coinbase, dass es im Rahmen einer neuen Vereinbarung, die zur Auflösung des Stablecoin-Ventures Centre Consortium der beiden Unternehmen führte, eine "Beteiligung an Circle" erworben habe. Es wurde jedoch kein Dollarbetrag oder ein Aktientausch erwähnt. "Centre wird nicht mehr als eigenständige Einheit existieren", hieß es damals ebenfalls.

"Wir haben eine aktualisierte Vereinbarung mit Circle getroffen, die zu einer noch größeren strategischen Ausrichtung auf den langfristigen Erfolg des Stablecoin-Ökosystems führt", erklärte Coinbase in seinem Q3 2023-Ergebnisbericht. "Im Rahmen der aktualisierten Vereinbarung werden die Abläufe und die Governance gestrafft und die direkte Verantwortlichkeit von Circle als Emittent von USDC gestärkt."

Coinbase teilte The Block im Jahr 2023 mit, dass es seinen Anteil an Circle nicht gekauft habe, sondern Eigenkapital gewährt wurde.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick

Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Kryptomagazin2025/04/05 22:00
Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick