• PayPal hat direkte Verbindungen zu Solana und Chainlink hergestellt, wodurch die Notwendigkeit von zwischengeschalteten Kryptodienstleistern entfällt.
  • Änderungen in der Regulierung durch die SEC, wie die Einstellung der Überwachung von Solana, zeigen einen positiven Wandel in der Kryptobranche.

PayPal hat Solana (SOL) und Chainlink (LINK) in sein direktes Kryptoangebot für Nutzer in den USA und ihren Überseegebieten aufgenommen. Zuvor war der Zugang nur über die MoonPay-Plattform möglich. MoonPay hatte zuvor Unternehmen, die Stablecoins für ihre Transaktionen nutzen wollten, eine einfachere und effizientere Lösung geboten – CNF berichtete .

PayPal-Nutzer können nun alle SOL- und LINK-Transaktionen direkt von ihrem PayPal-Konto aus abwickeln. PayPal baut seine Krypto-Dienste weiter aus, nachdem man in den USA zuvor unter bürokratischer Regulierung zu leiden hatte.

PayPal’s Expansion in Solana und Chainlink

Seit Oktober 2020 hat PayPal eine stetige Expansion in Digital-Assets begonnen und integriert nun die Blockchain-Plattformen Solana und Chainlink. In einem ersten Schritt hatet PayPal Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash als Zahlungsoptionen in seine Plattform aufgenommen. Im August 2023 führte man den PayPal-Stablecoin PYUSD ein, der sowohl auf Ethereum- als auch auf Solana-Netzwerken zugänglich ist, wodurch das Unternehmen sein Engagement im Kryptomarkt vertiefte. Durch die direkte Integration von SOL- und LINK-Transaktionen über PayPal entfällt die Notwendigkeit für MoonPay und andere Drittanbieter, den Nutzern Zugang zu Kryptowährungen zu bieten.

Die PayPal-Webseite mit den häufig gestellten Fragen zu Kryptowährungen zeigt durch ihren offiziellen Support-Vermerk das Vertrauen in die Langlebigkeit von Solana und Chainlink. PayPal hat diesen strategischen Kurs in einer Zeit eingeschlagen, in der sich die Haltung der Regierung gegenüber Kryptowährungen in eine positive Richtung zu verändern schien. Die Marktpreise von Solana und Chainlink änderten sich nach den Nachrichten über die Integration nicht, aber dieser Schritt trug dennoch zur allgemeinen Akzeptanz dieser Kryptowährungen bei.

In der Vergangenheit hat sich PayPal aufgrund der regulatorischen Standards in den Vereinigten Staaten für eine vorsichtige Strategie bei der Listung neuer Kryptowährungen entschieden. Die großen Börsen Binance und Coinbase sahen sich im Juni 2023 mit Klagen der Securities and Exchange Commission (SEC) konfrontiert, da diese untersuchte, ob Solana-Token als nicht registrierte Wertpapiere betrachtet werden könnten. Die Securities and Exchange Commission zog ihre Anschuldigungen gegen Coinbase zurück, während sie eine vorübergehende Pause bei der Verfolgung von Rechtsstreitigkeiten gegen Binance erreichte. Im Juli 2024 beschloss die Behörde, keine Rechtsmittel mehr gegen die Wertpapiereinstufung von Solana einzulegen, was zu mehr Klarheit auf dem Markt führte.

Was die Expansion von PayPal für Kryptokunden bedeutet

Nach den aktuellen Entwicklungen in der Branche gibt es für digitale Vermögenswerte weniger regulatorische Beschränkungen. PayPal beteiligt sich an einem wachsenden Interesse von Institutionen, die in Solana- und Chainlink-Infrastrukturen investieren. Die SEC zeigt nun Akzeptanz gegenüber börsengehandelten Solana-Spotfonds, indem sie mehrere solcher Anmeldungen akzeptiert. Die Bedeutung des Projekts für die Blockchain-Innovation wurde durch die Teilnahme des Chainlink-Mitbegründers Sergey Nazarov am ersten White House Digital Asset Summit im März deutlich.

Die neue Funktion ermöglicht es amerikanischen PayPal-Nutzern und ihren territorialen Gegenstücken, auf Solana und Chainlink zuzugreifen, ohne direkt auf Vermittlungsdienste angewiesen zu sein. Mit diesem Update demonstriert PayPal sein Engagement für die Schaffung einer unterbrechungsfreien und sicheren Plattform für die Abwicklung von Kryptowährungstransaktionen. Die direkte Unterstützung dieser Vermögenswerte durch das Unternehmen sollte die Akzeptanz von Kryptowährungen durch die Vereinfachung von Transaktionen zum Nutzen alltäglicher Nutzer erhöhen.

Die Branche glaubt, dass die Aufnahme von Solana und Chainlink durch PayPal die treibende Kraft sein wird, die die Blockchain-Technologie in den Mainstream bringt. Die Erleichterung des regulatorischen Drucks und das zunehmende institutionelle Interesse ermöglichen es, dass die Entscheidung von PayPal als Roadmap für zukünftige Krypto-Integrationen dient. Die Landschaft der digitalen Vermögenswerte entwickelt sich weiter, während PayPal die Verbindungen zwischen dem konventionellen Finanzwesen und der Einführung digitaler Währungen nachhaltig fördert.