Justin Sun löst Kontroverse über FDUSD-Insolvenzansprüche aus
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.
Tron-Gründer und bekannte Krypto-Persönlichkeit Justin Sun forderte seine Follower auf der Social-Media-Plattform X auf, schnell zu handeln, um ihre Investitionen in FDUSD, einen Stablecoin des First Digital Trust (FDT), zu schützen. Sun betonte die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe, um potenzielle Verluste einzudämmen und Hongkongs Ruf als globales Finanzzentrum zu sichern.
Laut Sun ist FDT praktisch insolvent und nicht in der Lage, Kundengelder einzulösen. Er riet Nutzern, ihre Vermögenswerte umgehend zu sichern, und wies auf schwerwiegende Mängel in Hongkongs Trust-Lizenzierung und im Finanzrisikomanagement hin.
Sun forderte die Behörden auf, schnell einzugreifen, um weiteren Schaden zu verhindern, und betonte, dass solche Vorfälle Hongkongs Ruf als führendes Finanzzentrum schädigen könnten.
First Digital Trust hingegen wies die Vorwürfe von Sun als völlig unbegründet zurück und kündigte rechtliche Schritte zur Verteidigung seines Rufs an. Das Unternehmen stellte klar, dass es sich bei dem Streit um TUSD und nicht um FDUSD handelte, und betonte, dass seine Finanzlage weiterhin solide sei. FDT versicherte, dass alle Reserven, die FDUSD decken, sicher, durch US-Schatzwechsel besichert und in seinem Bestätigungsbericht ausführlich dokumentiert seien.
FDT behauptete, Suns Aussagen seien Teil einer kalkulierten Verleumdungskampagne, die einem Konkurrenten schaden solle. Das Unternehmen äußerte sich frustriert darüber, dass ihm keine faire Chance gegeben worden sei, auf die Vorwürfe zu reagieren, und fügte hinzu, es werde rechtliche Schritte einleiten, um seinen Ruf vor dem, wie es es als orchestrierten Social-Media-Angriff bezeichnete, zu schützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cathie Woods Ark Invest kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach einem Rückgang von 5 %
Kurze Zusammenfassung: Cathie Woods Ark Invest hat am Freitag insgesamt 83.157 zusätzliche Coinbase-Aktien im Wert von etwa 13,4 Millionen US-Dollar zu den aktuellen Preisen in drei seiner ETFs hinzugefügt. Die Aktie von Coinbase ist in der vergangenen Woche um etwa 5 % gefallen, was Teil eines breiteren Marktrückgangs ist.

Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren
Kurze Zusammenfassung: Defiance ETFs hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds eingereicht, der gleichzeitig zwei gehebelte ETFs, die die Strategie von ehemals MicroStrategy verfolgen, leerverkaufen würde—einer bietet eine tägliche 2x Long-Exposition und der andere eine tägliche 2x Short-Exposition. Der Fonds zielt darauf ab, von dem inhärenten Verfall und den Zinseszinsfehlern zu profitieren, die auftreten, wenn gehebelte ETFs länger als einen Tag gehalten werden.

Ethereum verschiebt Pectra-Upgrade auf Mai 2025: Wichtige Neuerungen geplant
Krypto-Experte erwartet nach Zollschock eine Rallye für Bitcoin

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








