PayPal erweitert Krypto-Angebot mit Solana- und Chainlink-Integration
Der Krypto-Markt erfährt zunehmende Unterstützung aus verschiedenen Branchen, wobei Zahlungsunternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung digitaler Vermögenswerte spielen.
PayPal gehört zu den ersten Nutzern und hat ein anhaltendes Interesse an der Integration von Kryptowährungen in seine Plattform gezeigt. Kürzlich erweiterte das Unternehmen still und leise sein Krypto-Angebot in den USA, indem es Solana (SOL) und Chainlink (LINK) in die Liste der unterstützten Assets aufnahm.
Obwohl PayPal dieses Update nicht offiziell angekündigt hat, wurde es Nutzern auf der Website des Unternehmens angezeigt. Derzeit können US-Kunden SOL und LINK neben anderen unterstützten Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten. Die Möglichkeit, diese Token auf externe Wallets zu übertragen, ist jedoch derzeit noch ungewiss.
PayPals Schritt, SOL und LINK in sein Portfolio aufzunehmen, wird als positiver Schritt für die breite Akzeptanz gewertet, da die Plattform weltweit über 400 Millionen Nutzer zählt, darunter rund 300 Millionen in den USA.
Seit der Einführung von Kryptowährungen im Jahr 2020 ermöglicht PayPal die Übertragung von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH) und PYUSD auf kompatible Ethereum ERC-20- oder Solana SPL-Wallets. Für die neu hinzugefügten Token wurde diese Funktionalität jedoch noch nicht bestätigt.
Nach der Bekanntgabe der Nachricht blieb der Markt aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Donald Trumps Ankündigungen zu gegenseitigen Zöllen unter Druck.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cathie Woods Ark Invest kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach einem Rückgang von 5 %
Kurze Zusammenfassung: Cathie Woods Ark Invest hat am Freitag insgesamt 83.157 zusätzliche Coinbase-Aktien im Wert von etwa 13,4 Millionen US-Dollar zu den aktuellen Preisen in drei seiner ETFs hinzugefügt. Die Aktie von Coinbase ist in der vergangenen Woche um etwa 5 % gefallen, was Teil eines breiteren Marktrückgangs ist.

Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren
Kurze Zusammenfassung: Defiance ETFs hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds eingereicht, der gleichzeitig zwei gehebelte ETFs, die die Strategie von ehemals MicroStrategy verfolgen, leerverkaufen würde—einer bietet eine tägliche 2x Long-Exposition und der andere eine tägliche 2x Short-Exposition. Der Fonds zielt darauf ab, von dem inhärenten Verfall und den Zinseszinsfehlern zu profitieren, die auftreten, wenn gehebelte ETFs länger als einen Tag gehalten werden.

Ethereum verschiebt Pectra-Upgrade auf Mai 2025: Wichtige Neuerungen geplant
Krypto-Experte erwartet nach Zollschock eine Rallye für Bitcoin

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








