Der Tag: Trumps umfassende Zölle könnten Krypto-Börsengänge entgleisen lassen, Bo Hines spricht über die Strategie des Weißen Hauses und mehr
Mehrere Kryptounternehmen, die sich darauf vorbereiteten, in den USA an die Börse zu gehen, werden ihre IPO-Pläne aufgrund der durch die neuen globalen Zölle von Präsident Donald Trump verursachten Marktvolatilität wahrscheinlich verschieben oder absagen. Der ehemalige Footballspieler und Kongresskandidat Bo Hines leitet nun die Krypto-Bemühungen des Weißen Hauses und sprach mit The Block über die Krypto-Strategie der Regierung.

Der folgende Text ist aus dem Newsletter von The Block, The Daily, der an Wochentagnachmittagen erscheint, entnommen.
Schönen Freitag! Es scheint, dass die Zölle von Präsident Trump die Investoren vorsichtig gemacht haben, insbesondere wenn es darum geht, vorherzusagen, ob Unternehmen wie Circle mit ihren Börsengängen (IPOs) fortfahren werden. Aber hey, zumindest kann man wieder (viel moderiertere) Pump.fun Livestreams ansehen.
Im heutigen Newsletter sagen Experten, dass Trumps Zölle Krypto-Unternehmen davon abhalten könnten, an die Börse zu gehen, die Chancen von Circles IPO auf Polymarket gesunken sind, Bo Hines spricht über die Krypto-Strategie des Weißen Hauses und mehr.
In der Zwischenzeit hat das soziale Finanzprotokoll Lens das Lens Chain Mainnet gestartet.
Lassen Sie uns beginnen.
Experten warnen, dass Trumps Zölle wahrscheinlich Krypto-IPO-Pläne entgleisen lassen
Mehrere Krypto-Unternehmen, die sich darauf vorbereiteten, in den USA an die Börse zu gehen, werden ihre IPO-Pläne aufgrund der durch die neuen globalen Zölle von Präsident Donald Trump verursachten Marktvolatilität nun wahrscheinlich verzögern oder absagen.
- Branchenexperten warnen davor, dass es unklug ist, einen Börsengang während eines zusammenbrechenden Marktes zu starten, und ziehen Parallelen zur Finanzkrise von 2008.
- Während Technologieunternehmen wie Klarna bereits ihre IPO-Pläne gestrichen haben, sieht der Ausblick für Krypto-Unternehmen, die selten an die Börse gehen, noch schlechter aus.
- Circle hat kürzlich ein Formular S-1 bei der Securities and Exchange Commission eingereicht und ein IPO-Interesse signalisiert, aber Gerüchte deuten darauf hin, dass es nun überdacht wird.
- Das Investoreninteresse schwindet in der heutigen deflationären und unsicheren Umgebung, was Krypto-Aktien besonders unattraktiv macht.
- Faktoren wie Zinsbedenken, zögerliche Underwriter und vorsichtige VC-Unterstützer kühlen die IPO-Ambitionen im Sektor weiter ab.
Circle IPO-Chancen sinken auf Polymarket
Die Wahrscheinlichkeit, dass Circles IPO in diesem Jahr stattfindet, sank nach der Ankündigung von Trumps Zöllen, die die Märkte erschütterten, auf Polymarket von 96% auf 71%.
- Die Marktstimmung verschlechterte sich, nachdem der Krypto-Nachrichtenaggregator Velo gepostet hatte, dass Circle seinen IPO verschoben habe, was von Nutzern in sozialen Medien weit verbreitet wurde.
- Circle hatte Anfang der Woche einen Prospekt eingereicht, was die Hoffnung nährte, dass es endlich in einem günstigen Markt für Stablecoins an die Börse gehen würde.
- Circle hat bis zur Veröffentlichung keine öffentlichen Stellungnahmen oder Bestätigungen zu Änderungen seines IPO-Zeitplans abgegeben.
Bo Hines spricht über die Leitung der Krypto-Strategie des Weißen Hauses
Der ehemalige Footballspieler und Kongresskandidat Bo Hines leitet nun die Krypto-Bemühungen des Weißen Hauses unter Präsident Trump und fungiert als geschäftsführender Direktor des Präsidialrats der Berater für digitale Vermögenswerte.
- Hines, der nach dem Spielen im Bitcoin Bowl 2014 in Krypto einstieg, vergleicht den kollaborativen Geist der Branche mit einem Football-Team, das durch gemeinsame Herausforderungen und Ziele vereint ist.
- Die Trump-Administration hat einen proaktiven und krypto-freundlichen Ansatz verfolgt, einen strategischen Bitcoin-Reserve aufgebaut, gezielte Branchengipfel geplant und sich gegen digitale Zentralbankwährungen ausgesprochen.
- Gesetzgeber treiben wichtige Krypto-Gesetzgebung voran, darunter ein Stablecoin-Gesetz und ein Marktstrukturgesetz, wobei Trump plant, beide vor der Augustpause zu unterzeichnen.
Memecoin-Launchpad Pump.fun öffnet Livestreaming für 5% der Nutzer wieder
Die auf Solana basierende Memecoin-Plattform Pump.fun hat das Livestreaming für 5% der Nutzer wieder aufgenommen, nachdem die Funktion im November 2024 ausgesetzt wurde.
- Die Plattform führte strengere Inhaltsmoderationsregeln ein, die gewalttätige, schädliche oder illegale Inhalte verbieten, sowie Strafen für Verstöße gegen diese Richtlinien, einschließlich Sperrungen und dauerhafter Verbote.
- Die Inhaltsrichtlinien von Pump.fun zielen darauf ab, eine kreative und ansprechende Umgebung zu fördern, während einige NSFW-Inhalte erlaubt sind, sofern das Material nicht gegen die Kernrichtlinien verstößt.
Codex sammelt 15,8 Millionen Dollar in von Dragonfly geführter Seed-Runde ein
Codex, ein Blockchain-Startup, das sich auf Unternehmens-Stablecoin-Lösungen konzentriert, hat 15,8 Millionen Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Dragonfly Capital mit Beteiligung großer Kryptofirmen wie Coinbase, Circle und Wintermute gesammelt.
- Als Ethereum Layer 2 unter Verwendung des Optimism-Technologie-Stacks entwickelt, zielt Codex darauf ab, Probleme wie UX-Reibung, Workflow-Inkompatibilität und regulatorische Unsicherheiten für Unternehmen, die Krypto übernehmen, zu lösen.
- Die Plattform legt Wert auf Privatsphäre, niedrige Transaktionsgebühren und Fiat-Umwandlungsoptionen, um institutionellen Anforderungen gerecht zu werden.
Nächste Woche
Die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten außerhalb der Landwirtschaft werden am Freitag, den 11. April, veröffentlicht, und die Paris Blockchain Week beginnt in Frankreich.
Verpassen Sie keinen Schlag mit The Block's täglichem Digest der einflussreichsten Ereignisse im digitalen Asset-Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blurs Rückgang treibt OpenSeas Marktanteilszuwachs inmitten breiterer NFT-Herausforderungen an
Kurzer Überblick Der breitere NFT-Markt hat in den letzten drei Monaten erhebliche Rückgänge erlitten, wobei sowohl OpenSea als auch Blur signifikante Einbrüche im Handelsvolumen verzeichneten, was die allgemeinen Schwierigkeiten des Sektors verdeutlicht. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

DeFi TVL fällt um 30 % vom Dezember-Hoch auf unter 95 Milliarden Dollar aufgrund globaler wirtschaftlicher Belastungen
Schnelle Übersicht: DeFis TVL ist seit Dezember um über 30 % gesunken und liegt nun bei etwa 94,5 Milliarden Dollar. Analysten führen den Rückgang auf ein schwieriges makroökonomisches Umfeld und die Unreife von DeFi zurück.

Fidelitys Spot-Solana-ETF rückt der Genehmigung näher, während SOL um 15 % im Zuge des Trump-Tarifchaos fällt
Kurze Zusammenfassung Die U.S. Securities and Exchange Commission hat den Antrag von Fidelity für einen Spot-Solana-ETF anerkannt, ein schrittweiser Fortschritt, der das Produkt näher an die Genehmigung bringt. Solana, die siebtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel um 15 % im Zuge eines breiten Marktrückgangs infolge der Auswirkungen der Zölle von Präsident Donald Trump.

Cardano Foundation startet 'quantenresistente, global interoperable' digitale Identitätsplattform Veridian
Kurzübersicht Die Cardano Foundation hat Veridian gestartet, eine digitale Identitätsplattform, die Open-Source-Tools zur Verifizierung von Identitäten und zur Authentifizierung der Online-Kommunikation nutzt. Zeitgleich mit diesem neuen Produkt wird die Veridian Wallet eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Anmeldedaten, privaten Schlüssel und Identifikatoren zu verwalten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








