Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Waves Kurs

Waves KursWAVES

Gelistet
Kaufen
€1.01EUR
-7.27%1D
Der Kurs von Waves (WAVES) in Euro beträgt heute um 16:59 (UTC) €1.01 EUR.
Kurs-Chart
Waves Kurs- EUR -Live-Chart (WAVES/EUR)
Zuletzt aktualisiert 2025-08-16 16:59:18(UTC+0)

Live Waves Kurs heute in EUR

Der Live-Kurs von Waves beträgt heute€1.01 EUR, bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von €120.29M. Der Kurs von Waves ist in den letzten 24 Stunden um 7.27% gefallen, und das 24-Stunden-Trading-Volumen beträgt €85.89M. Der Umrechnungskurs von WAVES/EUR zu (Waves EUR) wird in Echtzeit aktualisiert.
Wie viel ist 1 Waves in Euro wert?
Derzeit liegt der Kurs für Waves (WAVES) bei Euro bei €1.01 EUR. Sie können 1WAVES jetzt für €1.01 kaufen, 9.86 WAVES können Sie jetzt für €10 kaufen. In den letzten 24 Stunden lag der höchste Kurs für WAVES bei EUR bei €1.19 EUR und der niedrigste Kurs für WAVES bei EUR bei €1.01 EUR.

Glauben Sie, dass der Kurs von Waves heute steigen oder fallen wird?

Stimmen insgesamt:
Anstieg
0
Fall
0
Die Abstimmungsdaten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Sie spiegeln die Prognosen der Community zur Kursentwicklung von Waves wider und sollten nicht als Anlageberatung betrachtet werden.

Waves Marktinformationen

Kursentwicklung (24S)
24S
24S Tief €1.0124S Hoch €1.19
Allzeithoch:
€53.27
Kursänderung (24S):
-7.27%
Kursänderung (7T):
+1.82%
Kursänderung (1J):
+10.17%
Markt-Rangliste:
#291
Marktkapitalisierung:
€120,288,863.25
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung:
€120,288,863.25
24S-Volumen:
€85,888,907.06
Tokens im Umlauf:
118.56M WAVES
Max. Angebot:
--

Über Waves (WAVES)

Was ist Waves?

Waves ist eine Open-Source-Plattform, die das Zeitalter des Web 3.0 revolutioniert hat, indem sie die nahtlose Entwicklung und Verteilung von dezentralen Anwendungen (dApps) und kryptografischen Token ermöglicht. Waves wurde 2016 von Alexander Ivanov gegründet und hat sich zu einem Wegbereiter der Innovation in der Blockchain-Technologie-Landschaft entwickelt. Die Plattform ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Personen mit begrenzten Programmierkenntnissen ermöglicht, ihre eigenen kryptografischen Token zu erstellen und zu verwalten und so einen dezentralen, transparenten und überprüfbaren Werttransfer zu fördern.

Auf seinem Weg zur Förderung von Innovation und Inklusivität hat Waves erfolgreich die Lücke zwischen traditionellen Webanwendungen und der aufkeimenden Welt der Blockchain-Technologie geschlossen. Die Plattform verkörpert die Prinzipien der Dezentralisierung und bietet eine Fülle von Funktionen wie schnelle Transaktionen, einfache Token-Erstellung und ein starkes Konsensprotokoll. Waves hat sich eine Nische im Bereich der Tokenisierung geschaffen und verspricht eine Zukunft, in der jeder zum Entwickler werden und Anwendungen, Wallets und Projekte auf der Blockchain mit Leichtigkeit und Effizienz erstellen kann.

Quellenangaben

Offizielle Dokumente: https://docs.waves.tech/

Offizielle Website: https://waves.tech/

Wie funktioniert Waves?

Das Herzstück der Waves-Plattform ist eine duale Architektur, bestehend aus Full Nodes und Lightweight Nodes, die durch das Leased Proof of Stake (LPoS) Konsensprotokoll gesteuert werden. Dieser innovative Mechanismus ermöglicht es leichtgewichtigen Nodes, Token an vollwertige Nodes zu vermieten und so die Teilnahme am Konsensprozess entweder direkt oder indirekt zu fördern. Das LPoS-Protokoll gewährleistet nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht auch schnelle und kostengünstige Transaktionen, was Waves zu einer bevorzugten Wahl für Entwickler und Unternehmen gleichermaßen macht.

Waves hat außerdem eine einzigartige Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Token zu erstellen, ohne dass eine umfangreiche Smart-Contract-Programmierung erforderlich ist. Diese Token, die von Skripten gesteuert werden, die in Benutzerkonten auf der Waves-Blockchain laufen, können innerhalb des Waves-Ökosystems gehandelt werden, das eine integrierte dezentrale Börse, Waves.Exchange, umfasst. Dieser Ansatz hat die Entwicklung neuer Token und Anwendungen vereinfacht, vergleichbar mit dem Start einer herkömmlichen Webanwendung.

Darüber hinaus hat sich Waves kontinuierlich weiterentwickelt und 2018 sein Mainnet um Smart-Contract-Funktionen erweitert, die es Dritten ermöglichen, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen. Mit der Einführung von Waves Enterprise im Jahr 2019, einer Netzwerkvariante, die auf die Bedürfnisse von Institutionen zugeschnitten ist, hat sich die Plattform auch in den Unternehmenssektor vorgewagt.

Was ist WAVES Token?

WAVES ist die native Kryptowährung der Waves-Plattform. Um ein Token auf der Waves-Plattform zu erstellen, benötigen die Benutzer WAVES-Token, wobei die Kosten nur eine einzige Einheit der WAVES-Kryptowährung betragen. Seit seiner Einführung durch ein Initial Coin Offering (ICO) im Jahr 2016, bei dem 22 Millionen US-Dollar eingenommen wurden, hat der WAVES-Token ein erhebliches Wachstum erlebt. Der Token erleichtert nicht nur Transaktionen innerhalb des Waves-Ökosystems, sondern hat angesichts seiner historischen Preisentwicklung und der kontinuierlichen Entwicklung der Plattform auch das Potenzial, eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit zu sein.

Die Auswirkungen von Waves auf die Finanzwelt

Waves hat unbestreitbar einen unauslöschlichen Eindruck im Finanzsektor hinterlassen, insbesondere im Bereich der Tokenisierung. Sein innovativer Ansatz zur Erleichterung der Erstellung und Verteilung von kryptografischen Token hat neue Wege für Finanztransaktionen und Investitionen eröffnet. Darüber hinaus hat Waves eine entscheidende Rolle bei der Demokratisierung des Blockchain-Bereichs gespielt und eine breitere Beteiligung an der dezentralen Finanzbewegung (DeFi) ermöglicht. Die Auswirkungen sind auch im Unternehmenssektor offensichtlich. So nutzen namhafte Marken wie Burger King das Waves-Protokoll zur Einführung von Treueprogrammen und integrieren damit die Blockchain-Technologie in den allgemeinen Geschäftsbetrieb.

Darüber hinaus ist Waves führend bei der Förderung des cross-chain Finanzwesens, indem es Millionen von Benutzern mit DeFi-Tools verbindet und den nahtlosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglicht. Seine Initiativen in den Bereichen Metaverse und Glücksspiel, einschließlich der Integration von NFT-Funktionen, zeigen das Engagement von Waves, die Horizonte der Finanzlandschaft zu erweitern und eine Zukunft zu versprechen, in der das Finanzwesen integrativer, transparenter und effizienter ist.

Was bestimmt den Preis von Waves?

In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen tanzt der Preis der Kryptowährung Waves im Takt zahlreicher Faktoren, die von einer Community von Kryptowährungsenthusiaten und Investoren aufmerksam beobachtet werden. Sie verlassen sich stark auf Ressourcen wie den WAVES-Kurs-Chart und Echtzeit-Updates zum Waves-Krypto-Preis, um den Puls des Marktes zu verfolgen. Der Preis des WAVES-Tokens wird in erster Linie durch die sich ständig ändernde Dynamik von Angebot und Nachfrage auf dem Markt beeinflusst. Wie bei anderen Kryptowährungen bestimmt die Marktkapitalisierung von WAVES maßgeblich den aktuellen Preis der WAVES-Token.

Investoren und Traders befassen sich immer wieder mit Waves (WAVES) Kursprognosen, um den möglichen zukünftigen Kurs des Waves-Tokens zu antizipieren. Ihre Analysen werden durch eine umfassende Waves (WAVES)-Preisanalyse bereichert, die eine Reihe von Markttrends und WAVES-Token-Nachrichten enthält.

Darüber hinaus reagiert der Preis der Waves-Blockchain erheblich auf Entwicklungen innerhalb der Waves-Plattform selbst. Innovationen, Aktualisierungen und Erweiterungen dienen oft als Katalysator und können den Wert der WAVES-Kryptowährung steigern. So kann beispielsweise das Auftauchen neuer Funktionen oder Partnerschaften innerhalb der Community für positives Aufsehen sorgen und möglicherweise einen Anstieg des aktuellen Waves-Kryptopreises bewirken. Externe Dynamiken wie regulatorische Veränderungen, makroökonomische Muster und die Stimmungen auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt können den WAVES-USD-Kurs erheblich beeinflussen. Um immer einen Schritt voraus zu sein, besuchen Anleger häufig Plattformen, die Live-Updates zum Waves-Token-Kurs anbieten, um sich über die Faktoren, die den Markt beeinflussen, auf dem Laufenden zu halten.

Mit Blick auf die Zukunft scheint die Waves-Kursprognose eng mit der breiteren Akzeptanz der Waves-Plattform und der Funktionalität des WAVES-Tokens im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) verbunden zu sein. Wenn die Plattform ihren Innovationskurs fortsetzt und ein starkes Community-Engagement kultiviert, könnte sie möglicherweise einen positiven Kurs in der Geschichte des Waves-Token-Kurses einschlagen. Darüber hinaus werden Aktualisierungen des Preises der Kryptowährung Waves von potenziellen Anlegern aufmerksam verfolgt, die darauf abzielen, von den Schwankungen des Preises des digitalen Vermögenswertes WAVES zu profitieren. Wie immer werden diejenigen, die sich für den Waves-Markt interessieren, dazu ermutigt, sorgfältige Recherchen und Analysen durchzuführen, um sich in der ständig schwankenden Landschaft des heutigen Waves-Kryptopreises zurechtzufinden.

AI-Analysebericht über Waves

Heutige Highlights des KryptomarktesBericht ansehen

Waves Kursverlauf (EUR)

Der Kurs von Waves betrug im letzten Jahr +10.17%. Der höchste Kurs von WAVES in EUR im letzten Jahr betrug €2.28 und der niedrigste Kurs von WAVES in EUR im letzten Jahr betrug €0.7487.
ZeitKursänderung (%)Kursänderung (%)Niedrigster KursDer niedrigste Kurs von {0} im entsprechenden Zeitraum.Höchster Kurs Höchster Kurs
24h-7.27%€1.01€1.19
7d+1.82%€0.9469€1.19
30d+7.69%€0.8341€1.19
90d-10.12%€0.7487€1.19
1y+10.17%€0.7487€2.28
Allzeit+532.34%€0.1048(2016-08-02, 9 Jahr(e) her)€53.27(2022-03-31, 3 Jahr(e) her)
Waves Historische Kursdaten (alle Zeiten)

Was ist der höchste Kurs von Waves?

Der WAVES Allzeithöchststand (ATH) in EUR lag bei €53.27, wie auf 2022-03-31 zu sehen ist. Im Vergleich zum Waves ATH ist der aktuelle Kurs von Waves um 98.10% gesunken.

Was ist der niedrigste Kurs von Waves?

Der WAVES Allzeittiefststand (ATL) in EUR lag bei €0.1048, wie auf 2016-08-02 zu sehen ist. Im Vergleich zum Waves ATL ist der aktuelle Kurs von Waves um 868.01% gestiegen.

Waves Kursprognose

Wann ist ein guter Zeitpunkt, um WAVES zu kaufen? Sollte ich WAVES jetzt kaufen oder verkaufen?

Bei der Entscheidung, ob Sie WAVES kaufen oder verkaufen sollen, müssen Sie zunächst Ihre eigene Handelsstrategie berücksichtigen. Die Handelsaktivitäten von Langzeit- und Kurzzeit-Tradern werden ebenfalls unterschiedlich sein. Der Bitget WAVES technische Analyse kann Ihnen eine Referenz fürs Traden bieten.
Gemäß der WAVES 4S Technische Analyse ist das Trading-Signal Neutral.
Gemäß der WAVES 1T Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Kauf.
Gemäß der WAVES 1W Technische Analyse ist das Trading-Signal Neutral.

Wie hoch wird der Kurs von WAVES in 2026 sein?

Auf Grundlage des Modells zur Vorhersage der vergangenen Kursentwicklung von WAVES wird der Kurs von WAVES in 2026 voraussichtlich €0.9790 erreichen.

Wie hoch wird der Kurs von WAVES in 2031 sein?

In 2031 wird erwartet, dass sich der Kurs für WAVES, um +45.00% ändern wird. Bis zum Ende von 2031 wird der Kurs für WAVES voraussichtlich €1.68 erreichen, mit einem kumulativen ROI von +63.08%.

Trendige Aktionen

Wie man Waves(WAVES) kauft

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Melden Sie sich bei Bitget mit Ihrer E-Mail-Adresse/Handynummer an und erstellen Sie ein sicheres Passwort, um Ihr Konto zu schützen.
Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihre Identität, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und einen gültigen Lichtbildausweis hochladen.
WAVES in EUR konvertieren

WAVES in EUR konvertieren

Wählen Sie eine der Kryptowährungen für das Trading auf Bitget.

FAQ

Was ist der Anwendungsfall von Waves?

Waves ist eine Open-Source-Blockchain, die für ihre Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Es unterstützt verschiedene Anwendungen wie NFTs und DAOs, bietet schnelle Transaktionen und fördert die Cross-Chain-Interoperabilität. Der WAVES-Token versorgt das Netzwerk mit Energie und nutzt einen energieeffizienten LPoS-Konsens. Er eignet sich ideal für DeFi, Spiele und Datenschutzanwendungen, was ihn für Entwickler und Benutzer attraktiv macht.

Ist Waves eine gute Investition?

Eine Investition in Waves (WAVES) könnte eine vielversprechende Wahl sein, da das Unternehmen von der zunehmenden Verbreitung von Web 3.0-Technologien profitieren kann. Als Blockchain, die eine umweltfreundliche, kosteneffiziente dApp-Entwicklung mit minimaler Kohlenstoffbelastung bietet, könnte Waves mit Ethereum konkurrieren. Der Übergang von Waves 1.0 zu Waves 2.0 mit EVM-Kompatibilität, echter Dezentralisierung und verbesserter Interoperabilität soll die Attraktivität von Waves für die Bereitstellung von Ethereum-basierten dApps erhöhen. Der Practical Proof of Stake Sharding (PPoSS)-Konsens von Waves 2.0 verbessert die Skalierbarkeit und Effizienz und macht es zu einer überzeugenden Option.

Wie lautet die Waves-Preisvorhersage?

Während genaue WAVES-Kursvorhersagen schwierig sind, deuten die starken Fundamentaldaten auf einen potenziellen Aufwärtstrend hin. Obwohl der aktuelle Wert des Unternehmens unter seinem Allzeithoch von 62 US$ liegt, könnten die positive Marktstimmung und Upgrades wie Waves 2.0 mit Sharding den Wert von WAVES nach oben treiben. Die zunehmende Akzeptanz durch dApp-Entwickler und -Benutzer sowie die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt könnten in Zukunft zu einem höheren WAVES-Preis beitragen.

Wie viele Waves-Token gibt es?

Der zirkulierende Bestand an WAVES-Kryptowährungen beläuft sich im September 2022 auf etwa 109 Millionen Token, was dem Gesamtbestand an Token entspricht. Das Angebot ändert sich in Abhängigkeit von der Netzaktivität, wobei eine erhöhte Nutzung zu einer verstärkten Erzeugung und Verteilung von Token als Belohnung führt. Umgekehrt führt eine geringere Aktivität zu einer langsameren Verteilung der WAVES-Token.

Ist Waves sicher?

Als dezentralisierter Austausch bietet Waves solide Sicherheitsmaßnahmen. Durch die globale Serververteilung wird das Risiko von Serverausfällen und Cyberangriffen verringert. Die Plattform erfordert keine Identifizierung der Benutzer und speichert keine persönlichen Daten, sodass die Privatsphäre der Benutzer und die Kontrolle über ihre Assets gewährleistet sind. Selbst wenn ein Server kompromittiert wird, hat dies keine Auswirkungen auf das gesamte Netzwerk, und die Gelder der Benutzer sind in ihren Wallets sicher. Dieser dezentralisierte Ansatz erhöht die Sicherheit im Vergleich zu zentralisierten Börsen, bei denen die Gelder der Benutzer anfällig für Hacker sind. Waves DEX legt den Schwerpunkt auf den Schutz der Benutzer vor betrügerischen Aktivitäten.

Wer hat Waves gegründet?

Waves wurde 2016 von dem Unternehmer Sasha Ivanov gegründet. Ein Initial Coin Offering (ICO) für die Kryptowährung WAVES brachte im April 2016 rund 22 Millionen US$ ein. Die Waves-Blockchain wurde offiziell im dritten Quartal 2016 eingeführt.

Was ist der aktuelle Kurs von Waves?

Der Live-Kurs von Waves ist €1.01 pro (WAVES/EUR) mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von €120,288,863.25 EUR. Der Wert von Waves unterliegt aufgrund der kontinuierlichen 24/7-Aktivität auf dem Kryptomarkt häufigen Schwankungen. Der aktuelle Kurs von Waves in Echtzeit und seine historischen Daten sind auf Bitget verfügbar.

Wie hoch ist das 24-Stunden-Trading-Volumen von Waves?

In den letzten 24 Stunden beträgt das Trading-Volumen von Waves €85.89M.

Was ist das Allzeithoch von Waves?

Das Allzeithoch von Waves ist €53.27. Dieses Allzeithoch ist der höchste Kurs für Waves seit seiner Einführung.

Kann ich Waves auf Bitget kaufen?

Ja, Waves ist derzeit in der zentralen Börse von Bitget verfügbar. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem hilfreichen Wie man waves kauft Leitfaden.

Kann ich mit Investitionen in Waves ein regelmäßiges Einkommen erzielen?

Natürlich bietet Bitget einen strategische Trading-Plattform, mit intelligenten Trading-Bots, um Ihre Trades zu automatisieren und Gewinne zu erzielen.

Wo kann ich Waves mit der niedrigsten Gebühr kaufen?

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass strategische Trading-Plattform jetzt auf der Bitget-Börse verfügbar ist. Bitget bietet branchenführende Handelsgebühren und -tiefe, um profitable Investitionen für Trader zu gewährleisten.

Wo kann ich Waves (WAVES) kaufen?

Krypto mit der Bitget-App kaufen
Melden Sie sich innerhalb weniger Minuten an, um Kryptowährungen per Kreditkarte oder Banküberweisung zu kaufen.
Download Bitget APP on Google PlayDownload Bitget APP on AppStore
Auf Bitget traden
Zahlen Sie Ihre Kryptowährungen bei Bitget ein und genießen Sie hohe Liquidität und niedrige Handelsgebühren.

Videobereich - schnelle Verifizierung, schnelles Trading

play cover
Wie Sie die Identitätsverifizierung auf Bitget durchführen und sich vor Betrug schützen
1. Loggen Sie sich bei Ihrem Bitget-Konto ein.
2. Wenn Sie neu bei Bitget sind, schauen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ein Konto erstellen.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol, klicken Sie auf "Unverifiziert" und dann auf "Verifizieren".
4. Wählen Sie Ihr Ausstellungsland oder Ihre Region und den Ausweistyp und folgen Sie den Anweisungen.
5. Wählen Sie je nach Präferenz "Mobile Verifizierung" oder "PC".
6. Geben Sie Ihre Daten ein, legen Sie eine Kopie Ihres Ausweises vor und machen Sie ein Selfie.
7. Reichen Sie Ihren Antrag ein, und voilà, Sie haben die Identitätsverifizierung abgeschlossen!
Investitionen in Kryptowährungen – einschließlich des Online-Kaufs von Waves über Bitget – unterliegen Marktrisiken. Bitget bietet Ihnen einfache und bequeme Möglichkeiten zum Kauf von Waves und bemüht sich, unsere Nutzer umfassend über jede auf der Plattform angebotene Kryptowährung zu informieren. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für etwaige Ergebnisse, die sich aus dem Kauf von Waves ergeben können. Diese Seite und die darin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung oder Befürwortung einer bestimmten Kryptowährung dar. Alle Kursangaben und sonstigen Informationen auf dieser Seite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet und stellen kein Angebot seitens Bitget dar.

WAVES/EUR Kursrechner

WAVES
EUR
1 WAVES = 1.01 EUR. Der aktuelle Kurs für die Umrechnung von 1 Waves (WAVES) in EUR beträgt 1.01. Der Kurs dient nur zu Referenzzwecken. Soeben aktualisiert.
Bitget bietet die niedrigsten Transaktionsgebühren unter allen großen Trading-Plattformen. Je höher Ihre VIP-Stufe ist, desto günstiger sind die Tarife.

WAVES Ressourcen

Waves Bewertungen
4.4
100 Bewertungen

Tags

LPoS
Plattform
Mehrmore
Verträge:
0xcbc8...a224042(BNB Smart Chain (BEP20))
Mehrmore
Links:

Bitget Insights

BigMike7335
BigMike7335
3S
GM $ETH H1 count update: Looks like $ETH has completed the 5th of the 3 (white) and we face the 4th wave now in (white) my measurements show that the 382% retracement level hits roughly $4,184 . Also tests the 4th to 1 less degree. The A wave of this correction has already formed 3 sub waves which indicate the high possibilty this 4th will end up being a Flat 3,3,5 which puts us in wave B right now which can hit $4,700 from here and complete this B wave move in 3 waves over the weekend or if it wants to f**k everyone the b wave can also be a triangle. But ultimatly the wave B will lead into a final capitulation 5 wave sequence back down to my targets $4,184. Or $4,250-$4,300 (since it is a flat and wave C doesn't need to pass the A wave by much)
ETH-0.66%
LOOKS0.00%
BGUSER-TNCZBPMK
BGUSER-TNCZBPMK
3S
$K Token – The Thin Float Phenomenon and Breakout Triggers
Setting the Stage In crypto markets, not all tokens behave the same way during their early months. Some list with heavy circulating supply and trade smoothly across deep liquidity pools. Others, like $K, launch with a thin float—a relatively small amount of circulating supply compared to its fixed maximum. This thin float, combined with fragmented liquidity, creates a unique trading environment where exaggerated volatility is the norm. Traders who understand this phenomenon can position strategically; those who don’t risk being caught in violent whipsaws. Token Supply Dynamics The max supply of $K is 1,000,000,000 tokens, but only ~111M (~11%) entered circulation at launch. The remainder is vested over 1–4 years across allocations to team, contributors, investors, and the ecosystem. This design locks in long-term alignment but also ensures that supply-side pressure will come in waves. Whenever vesting cliffs approach, investors anticipate additional float hitting the market, which often caps short-term rallies. What makes $K interesting is that its current float is small relative to demand. This means even modest buy-side activity can trigger outsized price moves, creating “thin float rallies.” On the flip side, small sell pressure can equally crush price. Traders must respect both edges of this sword. Current Market Behavior Since launch, $K has carved out a falling wedge pattern—a compression channel punctuated by multiple short squeezes. Price action has consistently found footing at the $0.198–0.205 support band, while struggling against resistance layers near $0.245, $0.255, and $0.265–0.275. These repeated rejections highlight how orderbook liquidity is stacked above market price, keeping upside capped until stronger volume emerges. This setup is not inherently bearish. Falling wedges often resolve upward, particularly when paired with supportive fundamentals. The real determinant will be whether volume confirms a breakout over $0.245. Key Levels and Breakout Triggers Primary Support – $0.198–0.205 remains the green line in the sand. Breakout Trigger – $0.245 is the key breakout line. A daily close above with strong volume flips market structure bullish. Resistance Zones – $0.255 and $0.265–0.275 clusters must be cleared for momentum to build. Target Zone – $0.295–0.305 stands as the orange supply zone and natural TP for breakout traders. Downside Risk – Close below $0.198 reopens $0.165 and potentially $0.120. Indicators and Market Signals RSI – Neutral, suggesting capacity for either direction. EMA Clusters – Choppy, reflecting indecision. A clean EMA cross with volume would mark breakout confirmation. MACD / ADX – Weak but tilting positive. Consolidation is nearing exhaustion. ATR / Volatility – Elevated. Expect sudden wicks and fakeouts. Scenario Outlook Bullish Breakout – Break above $0.245 → TP $0.255 / $0.265–0.275 → extended $0.295. Sideways Range – $0.198–0.245 chop continues, good for scalpers. Bearish Breakdown – Sub-$0.198 close triggers $0.165 → $0.120 slide. Risk Factors Liquidity Risk – Thin books create stop hunts and slippage. Unlocks – Near-term vesting events can inject supply. Exchange Dependence – Reliance on Bitget as primary venue makes token vulnerable to exchange-driven flows. On-Chain Fragmentation – Multi-chain contracts raise operational risks for careless traders. Why Bitget Matters Bitget has emerged as the most reliable liquidity hub for $K. Its deeper books compared to fragmented DEX pools allow traders to track breakout volume with more confidence. The presence of orderbook depth and hedging tools makes it the preferred venue to plan trades. More importantly, any Bitget-led campaign—such as liquidity injections, trading competitions, or new pair listings—could act as instant catalysts for squeezes. Conclusion – The Waiting Game $K is defined by its thin float and wedge compression. Support at $0.198–0.205 is crucial; resistance at $0.245 is the gatekeeper for bullish momentum. Until one of these breaks decisively, traders are best served by patience and disciplined risk management. The setup favors an eventual upward resolution, but given thin liquidity and unlock risks, every entry requires clear confirmation. For now, the token sits quietly, but beneath that quiet lies the coiled energy of thin float dynamics. When $K finally breaks its wedge, the move is likely to be swift, exaggerated, and defining for its medium-term path. $K
WAVES-3.15%
SAND+4.35%
PTI804
PTI804
3S
$K Token – Navigating Early Market Cycles and Unlock Dynamics
Introduction – A Market Settling into Rhythm The early months of a newly listed token often look chaotic—sharp surges, brutal retracements, thin liquidity spikes, and sudden short squeezes. $K is no exception. Since its listing, the token has behaved exactly like a classic “launch-phase” asset: it opened with a supply shock, rallied aggressively on speculative momentum, and then retraced into an extended compression structure. What stands out is how well $K has respected technical levels during this phase, forming a recognizable falling channel and wedge while holding its initial liquidity zones. This stability suggests that speculative frenzy is slowly transitioning into a more structured accumulation phase—something seasoned traders tend to watch closely. Tokenomics – The Foundation of the Trade At its core, $K is a fixed-supply token with a maximum of 1,000,000,000 units. This supply cannot be inflated, which means all token distribution is purely a function of unlocks and vesting. The tokenomics structure is front-loaded in a way that gives long-term importance to vesting dynamics. Only around 111M $K (about 11%) were released at launch, while the majority remains locked for contributors, ecosystem development, investors, and community incentives. These allocations follow a staged 1–4 year vesting schedule, which ensures a gradual release of supply rather than a flood. This design is meant to encourage stability, but it also creates periodic overhang risk: every scheduled unlock can add selling pressure if demand does not expand accordingly. Traders tracking $K must therefore treat unlock calendars as critical catalysts, almost on par with technical breakout signals. Market Structure – Falling Wedge Compression The chart currently paints a picture of controlled compression within a falling wedge. From the $0.30+ speculative peak, $K has retraced in declining waves but has consistently respected the $0.198–0.205 support zone. This green band now acts as the market’s anchor. On the topside, each bounce has been capped by layered resistance levels: $0.245, $0.255, and $0.265–0.275. Together, these create a narrowing structure, which typically resolves with a violent breakout. This type of wedge structure is dangerous to fade. The longer price coils, the more aggressive the move once liquidity tips. For $K, a clean break above $0.245 with confirmed volume could unleash a run toward $0.255 and $0.265–0.275, with extended momentum toward the $0.295–0.305 supply zone. Conversely, a close under $0.198 would invalidate the wedge’s bullish potential and send the market probing deeper levels: first $0.165, then potentially $0.120. Technical Indicators – Momentum at a Crossroads Momentum signals mirror this state of compression: RSI sits in neutral territory, neither overheated nor oversold, showing that the market is poised for a directional decision. Short EMAs are tangled—price action is chopping around them. A decisive breakout needs a clean EMA cluster flip with strong candle closes above $0.245. MACD has shown slight positive bias during short squeezes but lacks follow-through, reflecting the hesitant mood. ADX spiked during early speculative bursts but has since flattened, suggesting consolidation. The next expansion phase is likely near. ATR / Volatility remains elevated. This is expected in thin markets where a single order can generate exaggerated wicks, making false breakouts a serious risk. Trading Scenarios There are three realistic short-term paths: Scenario A – Bullish Breakout (medium probability) Trigger: rejection of $0.198–0.205 followed by breakout above $0.245 with high volume. Trade plan: entry on breakout confirmation or retest, targeting $0.255, $0.265–0.275, and extended TP $0.295. Risk: failure to sustain above $0.245 traps late buyers. Scenario B – Sideways Range (moderate probability) Price continues oscillating between $0.198 and $0.245. Scalping opportunities exist, but leverage is dangerous given wick risk. Scenario C – Bear Breakdown (low–medium probability) Trigger: daily close below $0.198 with strong sell volume. First downside target: $0.165, extended target: $0.120. Strategy: avoid longs; hedge or reduce exposure. Risk Landscape Several risks are unique to $K: Liquidity Risk – DEX pools are thin, and even CEX orderbooks outside Bitget remain shallow. Any meaningful flow can move price disproportionately. Unlock Risk – With most supply still vested, each unlock cycle has the potential to pressure price unless demand keeps pace. Exchange Event Risk – Campaigns, new pair listings, or LP injections can trigger sharp squeezes. On-Chain Fragmentation – $K contracts exist across multiple chains (BSC, Solana), so traders must ensure they interact with correct addresses to avoid losses. Why Bitget Matters for $K Bitget stands out as the primary venue for $K price discovery. Orderbooks here are deeper than fragmented DEX pools, offering better visibility of breakout volume and cleaner technical signals. For traders, this means Bitget serves not only as a place to enter and exit but also as the “heartbeat” of the market. Campaigns, liquidity provision events, or incentive programs launched by Bitget could become major catalysts. Conclusion – A Market Waiting for Its Cue $K is no longer in its raw speculative launch phase. The market has settled into a technical rhythm defined by wedge compression, orderbook depth, and vesting overhang risk. The next breakout—whether bullish or bearish—will likely define the token’s medium-term trajectory. For now, disciplined traders are watching $0.198–0.205 as critical support and $0.245 as the breakout trigger. With thin liquidity amplifying every move, patience, position sizing, and strict stop management remain essential. $K
CORE-0.46%
WAVES-3.15%
YASIRALICTRADER🌟
YASIRALICTRADER🌟
6S
🎉 It’s Here! $WAI Token Launch with Huge Giveaways! 🚀 The crypto world has a new star, and it’s already making waves – $WAI Token is officially live! With jaw-dropping giveaways, massive community hype, and a vision to transform the digital space, $WAI’s entry into the market has left many asking: Is this the next big opportunity you can’t afford to miss? Below, we dive into everything you need to know about the $WAI token launch, its giveaways, and why traders and investors are already buzzing. --- ✨ ★ What Makes $WAI Token Different? Unlike countless tokens that silently hit the market, $WAI arrives with a bang of innovation and community-first energy. The launch isn’t just about a listing – it’s about rewarding early adopters, creating engagement, and sparking momentum from day one. 🔹 Massive Airdrop Pool – Free rewards for early community members 🔹 Exclusive Launch Giveaways – Prizes, incentives, and challenges to boost participation 🔹 Community-Centric Growth – Built on hype, fairness, and inclusivity --- 🚀 ★ Huge Giveaways – Who Will Claim the Rewards? One of the most electrifying aspects of the launch is the giveaway campaign. The team has designed multiple reward pools where anyone can participate and win big. But here’s the million-dollar question: Are you ready to claim your share before it’s too late? ✔ Early adopters get priority spots ✔ Participation boosts your chances in draws ✔ Rewards scale with community growth This structure doesn’t just give free tokens – it also fuels FOMO and drives rapid adoption. --- 💡 ★ Why Traders Are Watching $WAI Closely With the token now live, market analysts are already eyeing the next moves. The combination of community giveaways and strong tokenomics could be the formula that puts $WAI among 2025’s most talked-about launches. ⚡ Liquidity Injection: Launch pools designed to sustain strong trading activity ⚡ Hype Momentum: Growing buzz on social platforms sparks organic growth ⚡ Speculative Edge: Early holders position themselves for possible exponential gains But here’s the real question: Could $WAI follow in the footsteps of tokens that surged 100x after launch? --- 🌍 ★ Building a Global Community Crypto success isn’t built on charts alone – it’s built on loyal communities. $WAI is heavily focusing on: 🔸 Social campaigns to build virality 🔸 Reward systems that encourage holding and staking 🔸 Transparent communication and roadmap milestones The early signals are clear: $WAI is not just a launch – it’s a movement. --- 🏆 ★ Should You Join the $WAI Movement Now? The biggest question every investor faces: Is now the right time? With the launch fresh, giveaways active, and hype at its peak, the early phase may offer the highest upside potential. ✔ Claim rewards before deadlines close ✔ Position yourself before wider listings roll out ✔ Be part of a community that could shape the next crypto wave --- 🎯 Final Thoughts – $WAI’s Bold Entry Into Crypto The launch of $WAI Token is more than just a standard debut. It’s a fusion of giveaways, hype, and powerful community energy – the very mix that has fueled some of the biggest breakout tokens in history. With its bold entry and strategic incentives, $WAI is forcing investors to ask: 👉 Will you just watch from the sidelines, or will you be part of this explosive journey? ---
WAI+11.47%
HYPE-2.09%
YASIRALICTRADER🌟
YASIRALICTRADER🌟
6S
🚀 Ethereum (ETH) Today – Is the Bull Run Back or Just a Trap? ⚡ Ethereum (ETH), the world’s second-largest cryptocurrency, is making waves once again in the crypto market. But the burning question remains: Is ETH preparing for a massive breakout, or is the market setting up traders for a painful correction? --- ✦ ETH Nears Crucial Levels – What’s Next? Ethereum recently tested levels close to its all-time high, sparking renewed investor confidence. However, technical indicators now suggest a battle between bulls and bears is intensifying. Can ETH sustain this momentum, or will it face another sharp pullback?$ETH $BTC --- ✦ Institutional Inflows – A Game-Changer or Overhyped? Spot Ether ETFs recently witnessed record-breaking inflows—over $3.7B in just 8 days. Institutions are clearly betting big on ETH, but skeptics ask: → Are these inflows sustainable, or just short-term hype? The next few weeks could decide whether Ethereum cements its position as the ultimate institutional favorite. --- ✦ Ethereum 2.0 – A Revolution or a Risk? ETH’s transition to Proof-of-Stake is hailed as a game-changing innovation, reducing energy use and opening doors to scalability. But challenges remain: network congestion, rising fees, and competitor blockchains threatening ETH’s dominance. Will Ethereum 2.0 deliver on its promises—or will rivals like Solana and Cardano eat its market share? --- ✦ On-Chain Signals – Whales Accumulating or Distributing? Data shows whales moving large amounts of ETH across exchanges. Some interpret this as accumulation before a big rally, while others see it as distribution before a dump. The uncertainty raises a critical question: → Are the smart money players preparing for a moonshot—or unloading before retail gets trapped? --- ✦ The Verdict – Is ETH a Buy, Hold, or Danger Zone? With massive ETF inflows, growing institutional support, and strong community adoption, ETH looks poised for long-term growth. Yet, short-term risks—volatility, regulatory pressures, and whale activity—cannot be ignored. The biggest unanswered question for traders right now: → Is this the start of Ethereum’s next legendary bull run, or a carefully laid bull trap? --- 🔥 Final Thought: Ethereum (ETH) stands at the crossroads. The charts look bullish, the fundamentals are stronger than ever, but history reminds us: markets rarely move in a straight line. ---
BTC+0.35%
MOVE+1.69%

Traden

Earn

WAVES ist für das Trading auf Bitget Börse verfügbar und kann auf Bitget Wallet in Verwahrung gehalten werden. Bitget Börse ist auch eine der ersten CEX-Plattformen, die WAVES-Trades unterstützt.
Sie können WAVES auf Bitget traden.

WAVES/USDT

Spot

WAVES/USDT

Margin

WAVES/USDT

USDT-M Futures