Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Clearpool: Das nächste Einhorn der dezentralen Kapitalmärkte? Optimistisch bis zu 450%!

Clearpool: Das nächste Einhorn der dezentralen Kapitalmärkte? Optimistisch bis zu 450%!

Original ansehen
远山洞见2024/09/10 07:08
Von:远山洞见
I. Projekteinfuehrung
 
Clearpool ist ein dezentralisiertes Kapitalmarktprotokoll, das entwickelt wurde, um der wachsenden Nachfrage nach unbesicherter Liquidität im DeFi-Markt gerecht zu werden. Durch Clearpool können institutionelle Kreditnehmer ohne Erlaubnis Liquidität über einen einzelnen Kreditnehmerpool erhalten, was ihnen flexible Finanzierungsmöglichkeiten bietet. DeFi-Kreditgeber können durch Clearpool risikoadjustierte Renditen basierend auf marktüblichen Zinssätzen erzielen und so ihre Investitionskanäle weiter ausbauen.
 
Das Kernkonzept von Clearpool besteht darin, effizientere Finanzierungs- und Kreditoptionen für institutionelle Marktteilnehmer bereitzustellen. Clearpool bietet auch einen zuverlässigen Investitionskanal für Kreditgeber, die Renditen erzielen möchten, und löst das Problem der Überbesicherung im DeFi-Bereich, das für institutionelle Kreditnehmer immer ein großes Problem darstellte.
 
Clearpool zielt darauf ab, das Liquiditätskreditmodell in der dezentralen Finanzierung durch die Einführung eines On-Chain-Risikomanagementsystems neu zu definieren. Durch einen einzelnen Kreditnehmer-Liquiditätspool und tokenisierte Kredite bietet Clearpool Kreditgebern Werkzeuge für Echtzeitüberwachung, Management und Risikohandhabung. Dies hilft nicht nur Clearpool-Nutzern, Risiken zu reduzieren, sondern bietet auch eine robustere Infrastruktur für das gesamte DeFi-Ökosystem.
Clearpool: Das nächste Einhorn der dezentralen Kapitalmärkte? Optimistisch bis zu 450%! image 0
II. Projekt-Highlights
 
1. Dezentralisierter unbesicherter Liquiditätsmarkt
 
Clearpool ist ein dezentralisiertes Kapitalmarkt-Ökosystem, das speziell für Institutionen entwickelt wurde und darauf abzielt, das Problem der unbesicherten Liquiditätsbeschaffung in traditionellen Finanzmärkten zu lösen. Durch seinen einzigartigen Einzelkreditnehmer-Liquiditätspool ermöglicht Clearpool Institutionen, Liquidität ohne Bereitstellung von Sicherheiten zu erhalten. Dieser sicherheitenfreie Mechanismus verbessert die Effizienz der Kapitalnutzung erheblich und eliminiert gleichzeitig Liquidationsrisiken in der traditionellen Kreditvergabe, sodass institutionelle Kreditnehmer flexibler kurzfristige Finanzierungen durchführen können. Das innovative Design von Clearpool bringt neue Entwicklungsmöglichkeiten für das dezentrale Finanzökosystem.
 
2. Dynamische Zinssätze und Risikomanagementmechanismen
 
Das Zinsmechanismus von Clearpool passt sich dynamisch basierend auf Marktangebot und -nachfrage sowie der Liquiditätsnutzung der Kreditnehmer an und stellt sicher, dass der Zinssatz und die Größe des Liquiditätspools immer im Gleichgewicht sind. Mit zunehmender Nutzung durch Kreditnehmer steigen die Zinssätze entsprechend; bei abnehmender Nutzung sinken die Zinssätze ebenfalls entsprechend. Dieser dynamische Zinsmechanismus erhöht nicht nur die Marktflexibilität, sondern bietet Kreditgebern auch risikoadjustierte Renditen basierend auf den tatsächlichen Marktbedingungen. Darüber hinaus hat Clearpool tokenisierte Kredite (cpTokens) eingeführt, die Kreditgebern ein einzigartiges Risikomanagement-Tool bieten. CpTokens repräsentieren die von Kreditgebern bereitgestellte Liquidität und die Risiken, die sie tragen, und können auf dem Sekundärmarkt gehandelt werden, sodass Kreditgeber Risiken flexibel managen und absichern können, um ihre eigenen Interessen bei Marktschwankungen zu schützen.
 
3. Versicherungs- und Ausfallschutzmechanismen
 
Um die Interessen der Kreditgeber weiter zu schützen, hat Clearpool einen umfassenden Versicherungs- und Ausfallschutzmechanismus entwickelt. Jeder Kreditnehmer-Liquiditätspool ist mit einem Versicherungskonto ausgestattet, und ein Teil der Zinsen wird bei jeder Blockerzeugung auf das Versicherungskonto übertragen. Im Falle eines Ausfalls können Kreditgeber über das Versicherungskonto eine Entschädigung erhalten, um auch in extremen Fällen teilweise finanzielle Rückflüsse zu gewährleisten. Darüber hinaus hat Clearpool einen Auktionsmechanismus eingeführt, der...```html ch löst nach einem Zahlungsausfall einen Auktionsprozess aus, der qualifizierten Teilnehmern ermöglicht, auf cpTokens im Liquiditätspool zu bieten und den Anspruchsbetrag des Kreditgebers zu maximieren. Dieser Versicherungs- und Zahlungsausfallschutzmechanismus bietet Investoren zusätzliche Sicherheit und erhöht die Attraktivität von Clearpool als dezentrale Finanzplattform weiter.
 
 
 
 
III. Markterwartungen
 
Als dezentrales Kapitalmarktprotokoll bietet Clearpool eine effiziente und sichere Finanzierungs- und Investitionsplattform für Institutionen und Investoren durch unbesicherte Liquiditätspools, dynamische Zinsmechanismen und leistungsstarke Risikomanagement-Tools. Das Design von Clearpool löst nicht nur die Schmerzpunkte der institutionellen Kreditvergabe im traditionellen Finanzmarkt, sondern sichert auch die nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Plattform durch tokenisierte Kredit- und Rückkaufmechanismen.
 
Die Gesamtmenge an CPOOL-Token beträgt 1 Milliarde, der aktuelle Stückpreis liegt bei 0,114980U, der umlaufende Marktwert beträgt 69 Millionen US-Dollar, Benchmarking im gleichen Bereich Compound/Venus, das Potenzial des Marktwerts hat Potenzial.
 
- Compound (COMP): Marktkapitalisierung 380 Millionen USD, Tokenpreis 45,66U
 
- Venus (XVS): Marktkapitalisierung 100 Millionen USD, Tokenpreis 6,68U
 
Wenn der umlaufende Marktwert von CPOOL dem von COMP/XVS entspricht, werden der Preis und die Steigerung der CPOOL-Token wie folgt sein:
 
Benchmarking COMP: Wenn der umlaufende Marktwert von CPOOL das Niveau von COMP erreicht, kann der Preis der CPOOL-Token 0,6332 USD erreichen, eine Steigerung von 450,72 %.
 
Benchmarking XVS: Wenn der umlaufende Marktwert von CPOOL das Niveau von XVS erreicht, kann der Preis der CPOOL-Token 0,1666 USD erreichen, eine Steigerung von 44,93 %.
 
IV. Wirtschaftsmodell
 
1. CPOOL Token Nutzen
 
Der CPOOL-Token ist der Kern-Token der Clearpool-Plattform, mit insgesamt 1 Milliarde Token und mehreren Verwendungszwecken:
 
Beauftragtes Staking: Benutzer, die CPOOL halten, können durch das Staking von Token an der Operation von Clearpool Oracles teilnehmen und Gewinne erzielen. Dies bietet den Inhabern nicht nur stabile Renditen, sondern erhöht auch die Gesamtsicherheit der Plattform.
 
Belohnungen für Liquiditätsanbieter: Clearpool zieht Liquiditätsanbieter (LPs) an, um durch zusätzliche CPOOL-Belohnungen Mittel in den Kreditpool bereitzustellen. Neben den von den Kreditnehmern gezahlten USDC-Zinsen bieten diese Belohnungen den LPs zusätzliche Renditen, was Clearpool wettbewerbsfähiger auf dem DeFi-Markt macht und das Wachstum und die Aktivität der Plattform weiter fördert.
 
2. Wirtschaftsmodelle und Token-Zuweisung
 
- Investoren-Zuweisung:
 
Seed-Runde: 3,33 % des Gesamtangebots, 12-monatige lineare Freigabe, Gesamtbewertung 15 Millionen Dollar.
 
Private Platzierungsrunde: 9 % des Gesamtangebots, 3-monatige Sperrfrist, gefolgt von einer 12-monatigen linearen Freigabe, Gesamtbewertung 30 Millionen Dollar.
 
Öffentliche Angebotsrunde: 0,35 % des Gesamtangebots, 50 % werden erstmals freigegeben, der verbleibende Teil wird nach 6 Monaten freigegeben, mit einer Gesamtbewertung von 40 Millionen Dollar.
 
- Team-Zuweisung:
 
```>
Das Team hält 15 % des Token-Angebots. Nach einer Sperrfrist von 6 Monaten wird es innerhalb von 24 Monaten linear freigeschaltet. Die Tokens werden durch Mehrfachsignaturen in einer Cold Wallet verwaltet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
 
- Bestandszuweisung:
 
Ökosystem: 10,15 %
 
Partnerschaft: 10 %
 
Belohnung: 20 %
 
Liquidität: 15 %
 
Reserve: 17,17 %
 
3. Rückkaufmechanismus
 
Clearpool generiert Einnahmen durch unlizenzierte und genehmigte Liquiditätspools, um CPOOL-Token auf dem offenen Markt zurückzukaufen. Die zurückgekauften CPOOL-Token können an den Belohnungspool umverteilt, für LP/Staking-Belohnungen verwendet oder direkt zerstört werden, um den Marktpreis und die Knappheit der Tokens zu erhalten. Rückkaufoperationen werden vierteljährlich zufällig durchgeführt, und 50 % der Einnahmen werden in Zukunft für Rückkäufe verwendet.
 
Clearpools Wirtschaftsmodell sichert die nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Plattform durch fein abgestimmte Token-Zuweisung, flexible Staking- und Belohnungsmechanismen sowie effektive Rückkaufstrategien. Als Kern der Plattform spielen CPOOL-Token eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Liquidität, Marktanreizen und Governance-Beteiligung und treiben das kontinuierliche Wachstum des Clearpool-Ökosystems voran.
 
V. Team und Finanzierung
 
Das Clearpool-Team besteht aus Fachleuten in den Bereichen traditionelle Finanzen, Fintech und Blockchain mit tiefem Branchenhintergrund.
 
-Robert Alcorn, CFA - Mitbegründer und CEO, ehemaliger Leiter der Rückkauftransaktionen für die Region Asien-Pazifik bei der First Abu Dhabi Bank.
 
Alessio Quaglini - Mitbegründer und Senior Advisor, derzeit CEO von Hex Trust, hat Führungspositionen bei Institutionen wie First Bank Abu Dhabi, BBVA und Accenture innegehabt.
 
Jakob Kronbichler - Mitbegründer und Chief Commercial Officer (CCO), ehemals Commercial Director von Aspire, einer führenden digitalen Neobank in Südostasien.
 
Das Technologie-Team von Clearpool wird von Chief Product and Technology Officer (CPO & CTO) Vadim Zolotokrylin geleitet und konzentriert sich auf den Aufbau der Kerntechnologie der Plattform auf Ethereum und Polygon.
 
Hintergrund der Finanzierung
 
Clearpool hat Unterstützung von mehreren führenden Investmentinstitutionen erhalten, darunter Sequoia Capital India, Arrington Capital, Sino Global Capital, HashKey Capital und Wintermute. Diese Investmentinstitutionen haben Clearpool 3 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt, um seine kontinuierliche Entwicklung im Bereich der dezentralen Finanzen zu unterstützen.
 
VI. Risikowarnung
 
1. Marktschwankungsrisiko: Der Wert der Projekttokens kann durch Marktschwankungen beeinflusst werden, insbesondere wenn die Liquidität gering ist oder sich die Marktstimmung ändert. Investoren sollten ihre Anlagerisiken sorgfältig verwalten.
 
2. Smart-Contract-Risiken: Obwohl die Smart Contracts von Clearpool geprüft und rigoros getestet wurden, kann kein Blockchain-Projekt das Risiko von Smart-Contract-Schwachstellen vollständig ausschließen. Wenn Vertragslücken oder böswillige Ausnutzung auftreten, können die Gelder der Benutzer Verluste erleiden.
 
VII. Offizieller Link
 
 
 
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der amtierende SEC-Vorsitzende Uyeda weist das Personal an, Erklärungen zu Kryptorisiken und Sicherheitsgesetzen zu überprüfen

Schnelle Übersicht Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark T. Uyeda wies das SEC-Personal am Samstag an, mehrere Mitarbeitererklärungen zur Regulierung von Kryptowährungen zu überprüfen, darunter Briefe, die Investoren vor Risiken beim Krypto-Investieren warnen, und einen, der detaillierte Anleitungen zur Anwendung des Howey-Tests auf digitale Vermögenswerte bietet. Die Briefe, die mit Hilfe von Empfehlungen des Department of Government Efficiency (DOGE) zusammengestellt wurden, werden überprüft und „... im Einklang mit den aktuellen Prioritäten der Behörde modifiziert oder aufgehoben.“

The Block2025/04/05 18:45
Der amtierende SEC-Vorsitzende Uyeda weist das Personal an, Erklärungen zu Kryptorisiken und Sicherheitsgesetzen zu überprüfen

Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren

Kurze Zusammenfassung: Defiance ETFs hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds eingereicht, der gleichzeitig zwei gehebelte ETFs, die die Strategie von ehemals MicroStrategy verfolgen, leerverkaufen würde—einer bietet eine tägliche 2x Long-Exposition und der andere eine tägliche 2x Short-Exposition. Der Fonds zielt darauf ab, von dem inhärenten Verfall und den Zinseszinsfehlern zu profitieren, die auftreten, wenn gehebelte ETFs länger als einen Tag gehalten werden.

The Block2025/04/05 16:56
Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren

Blurs Rückgang treibt OpenSeas Marktanteilszuwachs inmitten breiterer NFT-Herausforderungen an

Kurzer Überblick Der breitere NFT-Markt hat in den letzten drei Monaten erhebliche Rückgänge erlitten, wobei sowohl OpenSea als auch Blur signifikante Einbrüche im Handelsvolumen verzeichneten, was die allgemeinen Schwierigkeiten des Sektors verdeutlicht. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/04/05 13:12
Blurs Rückgang treibt OpenSeas Marktanteilszuwachs inmitten breiterer NFT-Herausforderungen an

Der Tag: Trumps umfassende Zölle könnten Krypto-Börsengänge entgleisen lassen, Bo Hines spricht über die Strategie des Weißen Hauses und mehr

Mehrere Kryptounternehmen, die sich darauf vorbereiteten, in den USA an die Börse zu gehen, werden ihre IPO-Pläne aufgrund der durch die neuen globalen Zölle von Präsident Donald Trump verursachten Marktvolatilität wahrscheinlich verschieben oder absagen. Der ehemalige Footballspieler und Kongresskandidat Bo Hines leitet nun die Krypto-Bemühungen des Weißen Hauses und sprach mit The Block über die Krypto-Strategie der Regierung.

The Block2025/04/04 21:56
Der Tag: Trumps umfassende Zölle könnten Krypto-Börsengänge entgleisen lassen, Bo Hines spricht über die Strategie des Weißen Hauses und mehr