Hex-Gründer Richard Heart von Interpol und Europol wegen Steuerhinterziehung und Körperverletzung gesucht
Schnellübersicht Interpol hat im Auftrag Finnlands eine "Red Notice" gegen den Gründer von Hex und PulseChain, Richard James Schueler, alias Richard Heart, wegen schwerer Steuerhinterziehung und Körperverletzung erlassen. Eine Liste der meistgesuchten Kriminellen von Europol führt ebenfalls Schueler auf und behauptet, er habe ein 16-jähriges Opfer körperlich angegriffen, indem er es zu Boden stieß und wiederholt schlug. "Es fühlt sich großartig an, gesucht zu werden. Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist", postete Schueler am Samstagabend auf X in einem Beitrag, der möglicherweise r

Interpol, die weltweit größte internationale Polizeiorganisation, hat im Namen Finnlands eine "Red Notice" an ihre Mitgliedsländer für Richard James Schueler, besser bekannt bei Krypto-Investoren als Richard Heart, den Gründer von Hex und PulseChain, herausgegeben.
Eine Red Notice ist eine formelle Warnung an die Mitgliedsländer von Interpol, dass ein gültiger nationaler Haftbefehl gegen eine bestimmte Person ausgestellt wurde. Die Mitteilung löst oft Auslieferungsverfahren aus, wenn die gesuchte Person in einem anderen Land festgenommen wird.
In diesem Fall hat Finnland einen Haftbefehl gegen Schueler wegen Betrugs in Höhe von "Hunderten von Millionen Euro" und Körperverletzung in einem Vorfall, der angeblich die Misshandlung eines 16-Jährigen beinhaltet, ausgestellt, laut einer von Europol, der Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union, betriebenen Website, die eine Liste der meistgesuchten Kriminellen enthält, zu denen auch Schueler gehört.
"Schueler hat es versäumt, über mehrere Jahre hinweg Steuererklärungen für sein Unternehmen einzureichen und auch die Informationen zu seinem Einkommen in seinen vorausgefüllten persönlichen Steuererklärungen zu vervollständigen... Der Gesamtbetrag der vermiedenen Steuern beläuft sich auf Hunderte von Millionen Euro", heißt es auf der Website. Die Website beschreibt auch eine Anklage wegen Körperverletzung gegen Schueler für einen Vorfall, bei dem er angeblich einen 16-Jährigen angegriffen hat, "indem er deren Haare packte, sie in das Treppenhaus zog und zu Boden schlug", bevor er "...sie 4 – 5 Mal ins Gesicht, auf die Nase, die Augen und den Kopf schlug", was Schmerzen, Blutungen und Schwellungen verursachte.
Die Nachricht, dass die finnische Polizei Schueler suchte, wurde erstmals im September dieses Jahres gemeldet. Die US-Börsenaufsichtsbehörde hat separat Klage gegen Schueler eingereicht, weil er angeblich nicht registrierte Wertpapiere über seine Krypto-Projekte verkauft hat. Schueler wurde am 18. Dezember auf die Liste von Europol gesetzt, was wahrscheinlich der Zeitpunkt war, als die Red Notice erstmals ausgestellt wurde.
Schueler veröffentlichte am Samstagabend einen kryptischen Beitrag auf X, der möglicherweise auf die Nachricht der Red Notice anspielt; The Block konnte Schueler nicht für eine Klarstellung erreichen. "Mein ganzes Leben habe ich mich auf die Zukunft vorbereitet. Sie antizipiert. Sie geschaffen. Ich war noch nie sicherer und freue mich auf die Zukunft", schrieb Schueler. "Die ehrenwerte Richterin in SEC gegen mich sollte bald ihr Urteil fällen. Donald Trump wird bald im Amt sein. PulseX, PulseChain, HEX, INC funktionieren alle wunderbar. Das macht einige Entitäten wütend, aber es gibt buchstäblich nichts, was sie dagegen tun können, außer wütend zu sein."
"Es fühlt sich großartig an, gewollt zu sein. Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist", schloss Schueler ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der amtierende SEC-Vorsitzende Uyeda weist das Personal an, Erklärungen zu Kryptorisiken und Sicherheitsgesetzen zu überprüfen
Schnelle Übersicht Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark T. Uyeda wies das SEC-Personal am Samstag an, mehrere Mitarbeitererklärungen zur Regulierung von Kryptowährungen zu überprüfen, darunter Briefe, die Investoren vor Risiken beim Krypto-Investieren warnen, und einen, der detaillierte Anleitungen zur Anwendung des Howey-Tests auf digitale Vermögenswerte bietet. Die Briefe, die mit Hilfe von Empfehlungen des Department of Government Efficiency (DOGE) zusammengestellt wurden, werden überprüft und „... im Einklang mit den aktuellen Prioritäten der Behörde modifiziert oder aufgehoben.“

Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren
Kurze Zusammenfassung: Defiance ETFs hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds eingereicht, der gleichzeitig zwei gehebelte ETFs, die die Strategie von ehemals MicroStrategy verfolgen, leerverkaufen würde—einer bietet eine tägliche 2x Long-Exposition und der andere eine tägliche 2x Short-Exposition. Der Fonds zielt darauf ab, von dem inhärenten Verfall und den Zinseszinsfehlern zu profitieren, die auftreten, wenn gehebelte ETFs länger als einen Tag gehalten werden.

Blurs Rückgang treibt OpenSeas Marktanteilszuwachs inmitten breiterer NFT-Herausforderungen an
Kurzer Überblick Der breitere NFT-Markt hat in den letzten drei Monaten erhebliche Rückgänge erlitten, wobei sowohl OpenSea als auch Blur signifikante Einbrüche im Handelsvolumen verzeichneten, was die allgemeinen Schwierigkeiten des Sektors verdeutlicht. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der Tag: Trumps umfassende Zölle könnten Krypto-Börsengänge entgleisen lassen, Bo Hines spricht über die Strategie des Weißen Hauses und mehr
Mehrere Kryptounternehmen, die sich darauf vorbereiteten, in den USA an die Börse zu gehen, werden ihre IPO-Pläne aufgrund der durch die neuen globalen Zölle von Präsident Donald Trump verursachten Marktvolatilität wahrscheinlich verschieben oder absagen. Der ehemalige Footballspieler und Kongresskandidat Bo Hines leitet nun die Krypto-Bemühungen des Weißen Hauses und sprach mit The Block über die Krypto-Strategie der Regierung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








